kein Titel https://www.ekd.de/newsletter/ekd-newsletter-589-3-marz-2020-53646.htm
Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kirchliche Kunstgegenstände kehren nach Danzig
Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kirchliche Kunstgegenstände kehren nach Danzig
als Rechtsnachfolgerin der untergegangenen Evangelischen Marienkirchengemeinde Danzig
Johannes Daniel Falk schrieb „O du fröhliche“, nachdem er vier Kinder verloren hatte
Oktober 1768 in Danzig, wurde in ärmlichen Verhältnissen groß.
Predigt zu Hiob 23 am 80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs am 1. September 2019
Die Ostsee vor Danzig liegt ruhig. Es ist viertel vor fünf.
Vereinbarungen gestellt wird, und einschließlich des Gebietes der früheren Freien Stadt Danzig
1906 Hilfsprediger in Guben 1907 Archidiakonus in Crossen a.O. 1909 Pfarrer in Danzig
Pressemitteilungen der Evangelischen Kirche in Deutschland 2022
©Harald Koch_EKD   09.12.2022 Pressemitteilung   „Danziger Paramentenschatz“ kehrt
in der Bombennacht Palmarum 1942 restlos zerstört, aber 1954 aus den Glocken der Danziger