DHM – Kunstsammlung Hermann Göring https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=12
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Aufsichtsrat Dresdener Bank / Berlin (4) Geschenk Forster, Albert Gauleiter / Danzig
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Aufsichtsrat Dresdener Bank / Berlin (4) Geschenk Forster, Albert Gauleiter / Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Preußen erhielt zwei Fünftel Sachsens sowie Posen und gelangte in den Besitz von Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
abtrennte, die ehemals deutsche, nun unter Völkerbundsmandat stehende Freie Stadt Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Danzig versuchten reiche Bürger die hungernden Massen durch verbilligte Lebensmittel
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
verwalteten Saargebiets und Oberschlesiens sowie die Aufsicht über die Freie Stadt Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Flucht aus Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
geriet unter die Kontrolle der Alliierten, während das zur "Freien Stadt" erklärte Danzig
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Umsiedler aus der Bukowina und Bessarabien wurden im annektierten Polen angesiedelt: in Danzig-Westpreußen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Teile des von der Wehrmacht eroberten Gebietes als Reichsgaue "Wartheland" und "Danzig-Westpreußen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das östlich von Kolberg eingeschlossene Danzig kapitulierte am 30.