Virtuell durchs Unterholz https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/virtuell-durchs-unterholz
Digitalisierung in der Forstwirtschaft
Wie der Dackel zum Förster,…
Meintest du deckel?
Digitalisierung in der Forstwirtschaft
Wie der Dackel zum Förster,…
und zwei schräge Vögel Folge: 02 Erstveröffentlichung: 2010 Dauer: 36 Minuten Lösegeld für einen Dackel
Deutsche Wörter gibt es nicht nur in der deutschen Sprache. Manche sind fester Bestandteil anderer Kulturen – und wandern um die ganze Welt.
Gemütlichkeit-Games oder bei einem Wiener-Würsten-Wettrennen amüsieren, wo mit Plüsch-Brötchen ummantelte Dackel
Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Wie mein Dackel Jurek.”
Etwa fünfmal am Tag müssen wir gähnen. Die Wissenschaft liefert einige Theorien für die Ursachen – gesichert ist davon jedoch keine.
Es scheint also, dass auch Dackel, Windhund und Co. Gefühle haben und empathisch sind.
Aus Anlass seines fünfundzwanzigsten Geburtstages hat das Deutsche Sport & Olympia Museum eine Monografie mit fünfundzwanzig exponierten und inspirierten „Short Sport Storys“ vorgelegt.
, Grafiker und exponierter Sammler olympischer Devotionalien Markus Osterwalder schreibt über einen Dackel
Die Zähne von Nackthunden geben Forschern Hinweise über die Entwicklung und Evolution von Säugetierzähnen
Hunden unternommen und darüber einen Aufsatz „Über Nackthunde und Kreuzungen von Ceylon-Nackthund und Dackel
Vom Wolf zum Hund – Wolfsvielfalt, Domestikation, Zucht Dackel, Pudel, Schäferhund – kaum zu glauben,
Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
PS: Manchmal das Gefühl, dass mich mein Dackel besser versteht als Ihr mich.
Aber den Lesern fällt sofort auf, dass er den Dackel Wasti vergessen hat. Ein Glück für die Kinder.