Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation derzeit Umwelt-DNA-Proben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Salzburger Wolfsgipfel: WWF und Naturschutzbund enttäuscht – Forderung nach „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/salzburger-wolfsgipfel-wwf-und-naturschutzbund-enttaeuscht-forderung-nach-soforthilfe-paket-herdenschutz/page/5/?et_blog=

Salzburg, 21.06.2021 – Die Naturschutzorganisationen WWF Österreich und Naturschutzbund zeigen sich nach dem „Runden Tisch Wolf“ in Salzburg enttäuscht und fordern ein „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“. „Alljährlich und auch bei diesem Gipfel wird nach europarechtswidrigen Abschüssen gerufen, ohne der Almwirtschaft konkret zu helfen. Nachbarländer wie die Schweiz zeigen eindrücklich, dass nur fachgerechter Herdenschutz Nutztiere besser schützen kann. […]
Wie DNA-Nachweise belegen, streifen immer wieder Individuen aus Nachbarstaaten mit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Salzburger Wolfsgipfel: WWF und Naturschutzbund enttäuscht – Forderung nach „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/salzburger-wolfsgipfel-wwf-und-naturschutzbund-enttaeuscht-forderung-nach-soforthilfe-paket-herdenschutz/page/3/?et_blog=

Salzburg, 21.06.2021 – Die Naturschutzorganisationen WWF Österreich und Naturschutzbund zeigen sich nach dem „Runden Tisch Wolf“ in Salzburg enttäuscht und fordern ein „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“. „Alljährlich und auch bei diesem Gipfel wird nach europarechtswidrigen Abschüssen gerufen, ohne der Almwirtschaft konkret zu helfen. Nachbarländer wie die Schweiz zeigen eindrücklich, dass nur fachgerechter Herdenschutz Nutztiere besser schützen kann. […]
Wie DNA-Nachweise belegen, streifen immer wieder Individuen aus Nachbarstaaten mit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Salzburger Wolfsgipfel: WWF und Naturschutzbund enttäuscht – Forderung nach „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/salzburger-wolfsgipfel-wwf-und-naturschutzbund-enttaeuscht-forderung-nach-soforthilfe-paket-herdenschutz/page/4/?et_blog=

Salzburg, 21.06.2021 – Die Naturschutzorganisationen WWF Österreich und Naturschutzbund zeigen sich nach dem „Runden Tisch Wolf“ in Salzburg enttäuscht und fordern ein „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“. „Alljährlich und auch bei diesem Gipfel wird nach europarechtswidrigen Abschüssen gerufen, ohne der Almwirtschaft konkret zu helfen. Nachbarländer wie die Schweiz zeigen eindrücklich, dass nur fachgerechter Herdenschutz Nutztiere besser schützen kann. […]
Wie DNA-Nachweise belegen, streifen immer wieder Individuen aus Nachbarstaaten mit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Salzburger Wolfsgipfel: WWF und Naturschutzbund enttäuscht – Forderung nach „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/salzburger-wolfsgipfel-wwf-und-naturschutzbund-enttaeuscht-forderung-nach-soforthilfe-paket-herdenschutz/page/2/?et_blog=

Salzburg, 21.06.2021 – Die Naturschutzorganisationen WWF Österreich und Naturschutzbund zeigen sich nach dem „Runden Tisch Wolf“ in Salzburg enttäuscht und fordern ein „Soforthilfe-Paket Herdenschutz“. „Alljährlich und auch bei diesem Gipfel wird nach europarechtswidrigen Abschüssen gerufen, ohne der Almwirtschaft konkret zu helfen. Nachbarländer wie die Schweiz zeigen eindrücklich, dass nur fachgerechter Herdenschutz Nutztiere besser schützen kann. […]
Wie DNA-Nachweise belegen, streifen immer wieder Individuen aus Nachbarstaaten mit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Raubtier-Art entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-raubtier-art-entdeckt/page/3/?et_blog=

Wissenschaftler haben eine neue Spezies entdeckt. Sie fanden heraus, dass der auf den indonesischen Inseln Borneo und Sumatra beheimatete Nebelparder eine eigenständige Art ist. Nach Angaben der Forscher ist der Unterschied zwischen dem Insel- und dem Festland-Nebelparder so groß wie der zwischen Tiger und Löwe. Der WWF schätzt, dass auf Borneo bis zu 11.000 und […]
Genetischen Analysen zufolge unterscheidet sich die DNA der beiden Arten aber in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rückkehr des Dschungelkönigs: In Indien leben wieder über 2200 Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rueckkehr-des-dschungelkoenigs-in-indien-leben-wieder-ueber-2200-tiger/page/3/?et_blog=

Neu-Delhi/Wien, 20. Jänner 2015 – Aktuellen Bestandszählungen zufolge ist es in Indien gelungen die nationale Tigerpopulation seit 2010 um rund 30 Prozent auf offiziell 2226 Tiere zu erhöhen. Das teilte die indische Regierung am Dienstag in Neu-Delhi mit. Die Umweltschutzorganisation WWF bezeichnete die neuen Zahlen in einer ersten Stellungnahme als Sensation und Mut machendes Signal […]
„Mit modernen Beobachtungstechniken wie DNA-Tests und Kamerafallen können Tierzählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden