Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Falscher Kaviar aus Bulgarien und Rumänien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/falscher-kaviar-aus-bulgarien-und-rumaenien/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Berlin 15.7.2015 – Ein erheblicher Teil des in Bulgarien und Rumänien verkauften Kaviars wird mit falschem Etikett verkauft oder ist sogar gefälscht. Dies fanden Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und des WWF Österreich durch eine Marktuntersuchung heraus. Die Studie wurde jetzt in dem wissenschaftlichen Fachmagazin Journal of Applied Ichthyology veröffentlicht. Analysen […]
Drei dieser Fälschungen enthielten überhaupt keine tierische DNA und wurden wohl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Falscher Kaviar aus Bulgarien und Rumänien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/falscher-kaviar-aus-bulgarien-und-rumaenien/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Berlin 15.7.2015 – Ein erheblicher Teil des in Bulgarien und Rumänien verkauften Kaviars wird mit falschem Etikett verkauft oder ist sogar gefälscht. Dies fanden Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und des WWF Österreich durch eine Marktuntersuchung heraus. Die Studie wurde jetzt in dem wissenschaftlichen Fachmagazin Journal of Applied Ichthyology veröffentlicht. Analysen […]
Drei dieser Fälschungen enthielten überhaupt keine tierische DNA und wurden wohl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Falscher Kaviar aus Bulgarien und Rumänien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/falscher-kaviar-aus-bulgarien-und-rumaenien/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Berlin 15.7.2015 – Ein erheblicher Teil des in Bulgarien und Rumänien verkauften Kaviars wird mit falschem Etikett verkauft oder ist sogar gefälscht. Dies fanden Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und des WWF Österreich durch eine Marktuntersuchung heraus. Die Studie wurde jetzt in dem wissenschaftlichen Fachmagazin Journal of Applied Ichthyology veröffentlicht. Analysen […]
Drei dieser Fälschungen enthielten überhaupt keine tierische DNA und wurden wohl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1.000 Mikrochips für Nashörner in Kenia gegen Wilderei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/1-000-mikrochips-fuer-nashoerner-in-kenia-gegen-wilderei/page/4/?et_blog=

Wien/Nairobi, 3. 3. 2014 – Um Kenias bedrohte Nashorn-Population zu retten, gehen Umweltschützer neue Wege. Möglichst jedes Tier soll zum Schutz vor Wilderern mit Mikrochips gekennzeichnet werden. Diese werden in die Hörner der Dickhäuter eingepflanzt. Insgesamt mehr als 1.000 Tiere sollen so ausgestattet werden. Im Masai Mara Naturschutzgebiet und dem Lake Nakuru Nationalpark wurden nun […]
Zugleich wird den Tieren eine DNA-Probe entnommen, um die Nashorn DNA-Datenbank von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1.000 Mikrochips für Nashörner in Kenia gegen Wilderei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/1-000-mikrochips-fuer-nashoerner-in-kenia-gegen-wilderei/

Wien/Nairobi, 3. 3. 2014 – Um Kenias bedrohte Nashorn-Population zu retten, gehen Umweltschützer neue Wege. Möglichst jedes Tier soll zum Schutz vor Wilderern mit Mikrochips gekennzeichnet werden. Diese werden in die Hörner der Dickhäuter eingepflanzt. Insgesamt mehr als 1.000 Tiere sollen so ausgestattet werden. Im Masai Mara Naturschutzgebiet und dem Lake Nakuru Nationalpark wurden nun […]
Zugleich wird den Tieren eine DNA-Probe entnommen, um die Nashorn DNA-Datenbank von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1.000 Mikrochips für Nashörner in Kenia gegen Wilderei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/1-000-mikrochips-fuer-nashoerner-in-kenia-gegen-wilderei/page/2/?et_blog=

Wien/Nairobi, 3. 3. 2014 – Um Kenias bedrohte Nashorn-Population zu retten, gehen Umweltschützer neue Wege. Möglichst jedes Tier soll zum Schutz vor Wilderern mit Mikrochips gekennzeichnet werden. Diese werden in die Hörner der Dickhäuter eingepflanzt. Insgesamt mehr als 1.000 Tiere sollen so ausgestattet werden. Im Masai Mara Naturschutzgebiet und dem Lake Nakuru Nationalpark wurden nun […]
Zugleich wird den Tieren eine DNA-Probe entnommen, um die Nashorn DNA-Datenbank von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Falscher Kaviar aus Bulgarien und Rumänien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/falscher-kaviar-aus-bulgarien-und-rumaenien/

Presseaussendung Wien/Berlin 15.7.2015 – Ein erheblicher Teil des in Bulgarien und Rumänien verkauften Kaviars wird mit falschem Etikett verkauft oder ist sogar gefälscht. Dies fanden Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und des WWF Österreich durch eine Marktuntersuchung heraus. Die Studie wurde jetzt in dem wissenschaftlichen Fachmagazin Journal of Applied Ichthyology veröffentlicht. Analysen […]
Drei dieser Fälschungen enthielten überhaupt keine tierische DNA und wurden wohl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreister Vogelmord in NÖ: Seeadler abgeschossen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreister-vogelmord-in-noe-seeadler-abgeschossen/?et_blog=

Wien, am 1. Februar 2008 – Wie erst heute bekannt wurde, kam es in Bernhardsthal im nördlichen Weinviertel kurz vor Jahresende zu einem heimtückischen Vogelmord. Ein Seeadler – Österreichs Wappentier, das hierzulande 50 Jahre lang ausgestorben war – wurde Opfer eines hitzköpfigen Schützen. Nur sechs Brutpaare dieses majestätischen Greifvogels leben nach langjährigen und kostspieligen Artenschutzbemühungen […]
Die DNA-Analyse einer der Blutproben am molekularsystematischen Labor im Naturhistorischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Falscher Kaviar aus Bulgarien und Rumänien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/falscher-kaviar-aus-bulgarien-und-rumaenien/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Berlin 15.7.2015 – Ein erheblicher Teil des in Bulgarien und Rumänien verkauften Kaviars wird mit falschem Etikett verkauft oder ist sogar gefälscht. Dies fanden Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und des WWF Österreich durch eine Marktuntersuchung heraus. Die Studie wurde jetzt in dem wissenschaftlichen Fachmagazin Journal of Applied Ichthyology veröffentlicht. Analysen […]
Drei dieser Fälschungen enthielten überhaupt keine tierische DNA und wurden wohl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden