Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Pilz- und Flechtengemeinschaften in naturnahen und bewirtschafteten Wäldern unter dem Schirm des Weissrückenspechts

https://www.wsl.ch/de/projekte/pilz-und-flechtengemeinschaften-in-weissrueckenspechtrevieren/

Ist der Weissrückenspecht eine Schirmart – also eine Art, deren Schutz das Überleben der ganzen Artengemeinschaft sichert? Um diese Frage zu beantworten sollen in bekannten Revieren des Weissrückenspechts neben Totholzinsekten und Brutvögeln auch die Flechten- und Pilzdiversität bestimmt werden.
Kontrollflächen Sporenfallen aufstellen und die gesammelten Proben mit der sogenannten Umwelt-DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pilzdiversität anhand von eDNA aus Sporenfallen im Waldreservat Lodano (TI)

https://www.wsl.ch/de/projekte/waldreservatsmonitoring-lodano/

Die WSL beteiligt sich an einem Waldreservatsmonitoring für Pilze im Kanton Tessin. Neben traditionellen Fruchtkörperaufnahmen durch den Kanton Tessin wird SwissFungi die Pilzdiversität anhand von eDNA aus Sporenfallen im Waldreservat Lodano (TI) erheben.
Pilzarten sammeln sich auf Filterpapieren, welche danach mit der sogenannten Umwelt-DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden