Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Ruhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ruhrgebiet-soll-innovativste-bildungs-und-wissensregion-deutschlands-werden/amp/

Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr starten gemeinsame Initiative Öffentlicher Kongress ZukunftsBildung Ruhr mit mehr als 500 Fachleuten am 20. und 21. September 2018 TalentTage Ruhr 2018 erwarten bei 200 Veranstaltungen rund 40.000 junge Menschen und Bildungsfachleute Das Ruhrgebiet soll zur innovativsten Bildungs- und Wissensregion Deutschlands aufsteigen, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen […]
Bildungsakteuren zu stiften, zu unterstützen und zu begleiten: Dies ist Teil der DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologie Frustfrei Lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/biologie-frustfrei-lernen/

Die Biologie beschäftigt sich mit allem, was in irgend einer Weise lebt: Menschen, Tiere, Pflanzen, Pilze oder auch Bakterien. Dabei interessiert sowohl, wie sich das einzelne Lebewesen für sich verhält, als auch, wie es sich in seiner Umwelt und gegenüber anderen Lebewesen verhält. Um diese hochinteressante Welt Schülern und Schülerinnen näher zu bringen, wurde die […]
beinhaltet daher Artikel, Grafiken und Videos von den Mendelschen Gesetzen bis hin zur DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweit größtes Jugend-Event zur Berufsorientierung startet im Juni – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesweit-groesstes-jugend-event-zur-berufsorientierung-startet-im-juni/

In rund vier Wochen öffnen sich vom 10. bis zum 18. Juni die Türen der IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover. Die Veranstaltung ist das bundesweit größte Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik und lockte bereits im Jahr 2015 mehr als 350.000 Besucher in die niedersächsische Landeshauptstadt. Angesprochen werden in erster Linie Schülerinnen und Schüler der […]
Sie bilden die DNA der Veranstaltung und sorgen dafür, dass Naturwissenschaften und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niederrheinischer Forschungspreis an Doktoranden der Hochschule Niederrhein verliehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/niederrheinischer-forschungspreis-an-doktoranden-der-hochschule-niederrhein-verliehen/

Träger des dritten niederrheinischen Forschungspreises für herausragende Dissertationen sind der Chemiker Stefan Berdzinski und die Mikrobiologin Sabrina Grube. Stifter des mit 5000 Euro dotierten Preises ist die Commerzbank Mittelstandsbank Niederrhein. Mit dem Preis, der jetzt im neuen J-Gebäude an der Obergath in Krefeld verliehen wurde, würdigt die Hochschule Niederrhein ihre besten Doktoranden.   Zu Beginn […]
Dabei entwickelte sie in Zusammenarbeit mit der GEN-IAL GmbH einen DNA-basierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-im-labor-chemie-raetsel-und-die-verborgene-welt-der-zellen/

In der MINT-Woche lösen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums in Ingelheim Chemie-Rätsel an der TH Bingen und entdecken die verborgene Welt der Zellen. Vier Biologie-Leistungskurse erforschen, ob die Gene den Geschmack beeinflussen. Das Pilotprojekt wird wissenschaftlich begleitet und soll didaktische Erkenntnisse liefern. Vom 10. – 13. Juni besuchen sieben 9. Klassen und […]
So wird ein sonst unsichtbares Molekül sichtbar und begreifbar: die DNA als Grundlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Zufällig genial?“ – Auftakt zur 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zufaellig-genial-auftakt-zur-57-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Zufällig genial?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften […]
„Denn zur DNA unseres Wettbewerbs gehören sowohl die Präsentation der Forschungsprojekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-ferienspass-fuer-junge-weltbummler/

Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen? Nah und fern Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das […]
erste praktische Erfahrungen, indem sie zum Beispiel ein Organ sezieren oder die DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ruhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ruhrgebiet-soll-innovativste-bildungs-und-wissensregion-deutschlands-werden/

Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr starten gemeinsame Initiative Öffentlicher Kongress ZukunftsBildung Ruhr mit mehr als 500 Fachleuten am 20. und 21. September 2018 TalentTage Ruhr 2018 erwarten bei 200 Veranstaltungen rund 40.000 junge Menschen und Bildungsfachleute Das Ruhrgebiet soll zur innovativsten Bildungs- und Wissensregion Deutschlands aufsteigen, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen […]
Bildungsakteuren zu stiften, zu unterstützen und zu begleiten: Dies ist Teil der DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Prof. Justus Haucap – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-justus-haucap/amp/

Professor Justus Haucap (1969 in Quakenbrück geboren) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Von 2006-20014 war er Mitglied und 4 Jahre lang Vorsitzender der Monopolkommission. Seit Anfang 2015 ist er Dekan an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. wissensschule tauschte sich mit ihm über das Studienfach „Recht und Wirtschaft“, den Gustav-Stolper-Preis sowie das Fußballspiel am Sonntag zwischen […]
Ein Abiturient kennt heute zwar die DNA von Schimpansen, weiß aber nicht, was das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzentechnologe/-in – Unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflanzentechnologe-in-unser-erfahrungsbericht/amp/

Wir sind Karola, Denise, Martin, Malyn und Niklas. Wir wollen euch einen kleinen Einblick über den Ausbildungsberuf Pflanzentechnologe /-in geben. Wir sind alle im dritten Ausbildungsjahr und absolvieren unsere Ausbildung bei der KWS SAAT SE. Ich bin Karola (18 Jahre) und finde die Ausbildung sehr interessant. An den ersten beiden Tagen hatten wir eine Kennenlernrunde […]
Wir isolieren zum Beispiel DNA aus Pflanzengeweben, meistens aus dem Blatt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden