Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Rezente Wirbeltiere | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/sammlung/rezente-wirbeltiere

Die Sammlung rezenter Wirbeltiere besteht aus Exemplaren aller Großgruppen der Craniota und Vertebrata. Sie sind systematisch nach Großgruppen geordnet. Teilsammlungen, welche jeweils eigenen Kustodien zugeordnet sind, umfassen die Großgruppen der rezentenen Fische, Reptilien und Amphibien, Vögel und Säugetiere. Die Wirbeltiersammlungen enthalten auch Spezialsammlungen mit einem Schwerpunkt auf Entwicklungsbiologie bei der Embryologische Sammlung oder bei Haustieren.
Mehr zeigen Weniger zeigen Highlights DNA– und Gewebesammlung Reptilien und

Begegnung mit der anderen Art | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/begegnung-mit-der-anderen-art

Wir wissen nicht, mit wem wir diesen Planeten teilen. Um die 90 Prozent aller Arten auf der Erde sind unbekannt. Das Museum für Naturkunde Berlin setzt alles daran, die Namenlosen zu entdecken, bevor sie aussterben – in Berlin genauso wie im Regenwald von Vietnam.
Robotik, Künstliche Intelligenz und DNA-Analysen gegen das Unwissen Eine der grundlegenden