Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

HAIR IT IS! | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/hair-it

In jeweils sieben Minuten beleuchten die Beteiligten unterschiedliche Perspektiven. Beispielsweise Haare als Gegenstand und Gebrauchsobjekt in der Fotogeschichte, die kulturgeschichtliche Bedeutung der Black Hair History in den USA, das Haar als Symbol des Widerstands und der Emanzipation in Fotografie und Medienkunst oder die biologische Zusammensetzung von Haaren. Erfahren Sie mehr über die Haare und Frisuren als Ausdruck persönlicher und kollektiver Identität.
Social Web 16:40 | Johanna Kuroczik: What Hair Knows 16:49 | Heather Dewey-Hagborg: DNA

Online Symposium ›Hair it is!‹ am 25. September 2024, 16–19 Uhr | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/online-symposium-hair-it-am-25-september-2024-16-19-uhr

Zu Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok findet ein Online-Treffen mit Kunstschaffenden, Fotograf:innen, Autor:innen und Kurator:innen der Ausstellung und der Publikation statt. In jeweils sieben Minuten beleuchten die Beteiligten unterschiedliche Perspektiven. Beispielsweise Haare als Gegenstand und Gebrauchsobjekt in der Fotogeschichte, die kulturgeschichtliche Bedeutung der Black Hair History in den USA, das Haar als Symbol des Widerstands und der Emanzipation in Fotografie und Medienkunst oder die biologische Zusammensetzung von Haaren.
Social Web 16:40 | Johanna Kuroczik: What Hair Knows 16:49 | Heather Dewey-Hagborg: DNA

Hair it is! Haar-Geschichte/n online zur Ausstellung GROW IT, SHOW IT! | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/hair-it-haar-geschichten-online-zur-ausstellung-grow-it-show-it

Zu Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok findet ein Online-Treffen mit Kunstschaffenden, Fotograf:innen, Autor:innen und Kurator:innen der Ausstellung und der Publikation statt. In jeweils sieben Minuten beleuchten die Beteiligten unterschiedliche Perspektiven. Beispielsweise Haare als Gegenstand und Gebrauchsobjekt in der Fotogeschichte, die kulturgeschichtliche Bedeutung der Black Hair History in den USA, das Haar als Symbol des Widerstands und der Emanzipation in Fotografie und Medienkunst oder die biologische Zusammensetzung von Haaren.
Social Web 16:40 | Johanna Kuroczik: What Hair Knows 16:49 | Heather Dewey-Hagborg: DNA