Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2018 – April 2018 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2018/april-2018
Die Analyse sogenannter aDNA (von englisch: ancient DNA, deutsch: »alte DNA«) aus
Die Analyse sogenannter aDNA (von englisch: ancient DNA, deutsch: »alte DNA«) aus
In den letzten Jahren ist es insbesondere die Untersuchung alter DNA, die regelmäßig
Erstmals konnte damit die DNA eines Virus aus der menschlichen Vorgeschichte gewonnen
Torsten Günther (Uppsala/SE): READ – a method for estimating kinship from ancient DNA
Die Analyse sogenannter aDNA (von englisch: ancient DNA, deutsch: »alte DNA«) aus
Erfassung und Auswertung archäogenetischer Daten – sogenannte alte oder ancient DNA
Nach seiner Promotion arbeitete er als Postdoc am Australian Centre for Ancient DNA
Weitere geplante Analysen, wie DNA-Untersuchungen, Isotopen-Analyse und Strontiumisotopenanalyse
Außerdem sind eine Radiocarbon-Datierung und DNA-Untersuchung des Toten geplant.
Geschlechtsdiagnosen, Paläodemographie, Metrik, Epigenetik, Pathologie) hinaus moderne Verfahren (DNA-Analysen