Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Index to Zubi’s frogfish pages – Inhaltsverzeichnis von Zubis Anglerfisch-Seiten

http://www.frogfish.ch/index.html

Index to Zubis Frogfish pages – only English pages: 45 (or 47?) Frogfish species, their characteristics, colors and shapes, behavior, aggresiv mimikry, luring behavior, distribution, collection of frogfish photos, details of the lure, help in identification. Lots of photos and illustrations. Species: Allenichthys, Antennarius, Antennatus, Echinophryne, Histiophryne, Histrio, Kuiterichthys, Lophiocharon, Nudiantennarius, Phyllophryne, Rhycherus, Tathicarpus. Inhaltsverzeichnis von Zubis Anglerfisch-Seiten – nur deutsche Seiten: 45 (oder 47?) Anglerfisch-Arten, ihre Merkmale, Aussehen, Farbe und Form, Verhalten, Verbreitung, Angriffsmimikry, Angeln. Fotos der verschiedenen Arten, Details der Angel und des Köders, Bestimmungsschlüssel, Fotos von speziellem Verhalten. Hilfen zur Identifikation. Viele Fotos und Illustrationen.
IMPORTANT: Based on new findings (reference) about DNA in frogfishes the nomenclatur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Index to Zubi’s frogfish pages – Inhaltsverzeichnis von Zubis Anglerfisch-Seiten

http://www.frogfish.ch/

Index to Zubis Frogfish pages – only English pages: 45 (or 47?) Frogfish species, their characteristics, colors and shapes, behavior, aggresiv mimikry, luring behavior, distribution, collection of frogfish photos, details of the lure, help in identification. Lots of photos and illustrations. Species: Allenichthys, Antennarius, Antennatus, Echinophryne, Histiophryne, Histrio, Kuiterichthys, Lophiocharon, Nudiantennarius, Phyllophryne, Rhycherus, Tathicarpus. Inhaltsverzeichnis von Zubis Anglerfisch-Seiten – nur deutsche Seiten: 45 (oder 47?) Anglerfisch-Arten, ihre Merkmale, Aussehen, Farbe und Form, Verhalten, Verbreitung, Angriffsmimikry, Angeln. Fotos der verschiedenen Arten, Details der Angel und des Köders, Bestimmungsschlüssel, Fotos von speziellem Verhalten. Hilfen zur Identifikation. Viele Fotos und Illustrationen.
IMPORTANT: Based on new findings (reference) about DNA in frogfishes the nomenclatur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anglerfische – Literatur / Quellen

http://www.frogfish.ch/anglerfische-quellen.html

Anglerfische (auch Fühlerfisch, Krötenfisch, Froggie oder Antennenfisch genannt) sind faszinierende Tiere. Gut getarnt und regungslos sitzen sie auf Schwämmen, warten auf dem Sand vor Löchern oder verstecken sich zwischen Korallen und lauern auf ihre Beute. Ein Flossenstrahl ist in eine Angel (Illicium) umgewandelt, der Köder (Esca) sieht wie ein kleiner Fisch, eine Garnele oder ein Wurm aus. Diese Angel wedelt der Anglerfisch vor dem Kopf hin und her, wenn ein Fisch sich diese Beute schnappen will wird er selber zur Beute – blitzschnell reisst der Anglerfisch sein Maul auf, klappt seinen Kiefer hinaus und durch den dadurch entstehenden Unterdruck wird der Fisch eingesogen. Dieses Verhalten nennt man Angriffsmimikry.
History of the Teleost Family Antennariidae (Order Lophiiformes): Evidence from DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anglerfische, Angler: Verhalten, Merkmale, Angriffsmimikry, Tarnung, Bestimmungsschlüssel, alle Anglerfisch-Arten

https://www.frogfish.ch/anglerfisch.html

Anglerfisch-Arten: Allenichthys, Antennarius, Antennatus, Echinophryne, Histiophryne, Histrio, Kuiterichthys, Lophiocharon, Nudiantennarius, Phyllophryne, Rhycherus, Tathicarpus. Anglerfische (auch Fühlerfisch, Krötenfisch, Froggie oder Antennenfisch genannt) sind faszinierende Tiere. Gut getarnt und regungslos sitzen sie auf Schwämmen, warten auf dem Sand vor Löchern oder verstecken sich zwischen Korallen und lauern auf ihre Beute. Ein Flossenstrahl ist in eine Angel (Illicium) umgewandelt, der Köder (Esca) sieht wie ein kleiner Fisch, eine Garnele oder ein Wurm aus. Diese Angel wedelt der Anglerfisch vor dem Kopf hin und her, wenn ein Fisch sich diese Beute schnappen will wird er selber zur Beute – blitzschnell reisst der Anglerfisch sein Maul auf, klappt seinen Kiefer hinaus und durch den dadurch entstehenden Unterdruck wird der Fisch eingesogen. Dieses Verhalten nennt man Angriffsmimikry.
Verwandtschaften Tiefsee-Angler WICHTIG: Aufgrund neuer Untersuchungen der DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frogfish / Anglerfish (Antennariidae): Characteristics – Frogfish Terms – Esca and illicium – Tips for the identification of frogfishep. With illustrations and photos

https://www.frogfish.ch/frogfish-literature.html

Frogfish (Antennariidae): Characteristics – Frogfish Terms – Esca and illicium – Tips for the identification of frogfishep. With illustrations and photos
History of the Teleost Family Antennariidae (Order Lophiiformes): Evidence from DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

frogfishes, anglerfishes: behavior, luring, camouflage, identification key, all frogfish species

https://www.frogfish.ch/frogfish.html

Frogfish-Species: Allenichthys, Antennarius, Antennatus, Echinophryne, Histiophryne, Histrio, Kuiterichthys, Lophiocharon, Nudiantennarius, Phyllophryne, Rhycherus, Tathicarpus. The frogfishes (or anglerfishes) are fascinating animals. They sit well camouflaged and without moving on sponges, wait in front of holes or hide between corals and wait for their prey to approach. One of its dorsal spine is converted into a lure (illicium) with a bait (esca) which looks like a small fish, a worm or a shrimp. This lure is moved around in front of the Frogfish’s head. If a fish wants to catch this make-believe prey it becomes prey itself – fast as lightning the Frogfish greatly expands its oral cavity thus creating suction pressure inside the mouth and engulfs the animal. This behavior is called aggressive mimicry.
relationships Deepsea Anglerfishes IMPORTANT: Based on new findings (reference) about DNA

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden