EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um „Friedensprojekt Europa“ – EKD https://www.ekd.de/news_2015_12_29_1_sorge_um_europa.htm
Zuversicht und Vertrauen statt Misstrauen und Angst gehören zur DNA des Glaubens.
Zuversicht und Vertrauen statt Misstrauen und Angst gehören zur DNA des Glaubens.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Es ist daher Teil der DNA des ÖRK, die Sünde des aggressiven Nationalismus zu überwinden
sich dabei nicht um ein Recht bezüglich des Lebens, sondern bezüglich einzelner DNA-Sequenzen
an die Schuld, die Einsicht in die große Verantwortung, gehört seit 1945 in die DNA
Die sogenannten Kirchenartikel der Weimarer Reichsverfassung gehören zum ältesten Bestand des Grundgesetzes. Sie werden 2019, mit der Weimarer Verfassung, 100 Jahre alt.
Kostenerstattung und Unterstützung, so wie andere Träger auch Religionsfreiheit als DNA
Bischof Gerber betonte angesichts der gesellschaftlichen Dynamiken unserer Tage, dass jeder herausgefordert sei.
Verantwortung für jene, die innerhalb und außerhalb unserer Grenzen der Hilfe bedürfen, zur DNA
Anne Gidion ist die neue Bevollmächtigte der EKD und vertritt gegenüber Regierung und Parlament die Interessen ihrer Kirche und ist zugleich Seelsorgerin für Abgeordnete.
Es muss auch die radikalpazifistische Position geben, weil das zur christlichen DNA
Predigt des Bevollmächtigten des Rates der EKD, Martin Dutzmann, am 17.03.2019 im Berliner Dom zu Psalm 25, 1-9.
Judäa…“ Das Gebet für die bedrängten Glaubensgeschwister gehört also gleichsam zur DNA
Rede von Heinrich Bedford-Strohm beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland am 22. Juni 2017 in Berlin
Die kritische Auseinandersetzung damit ist in meine religiöse DNA eingegangen und
DNA Abkürzung für den chemischen Aufbau der Erbinformation (englisch: Desoxyribonucleic