Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/riechen-und-epigenetik
Veranstaltung
Gehirnzellen, Blutzellen) zu entwickeln, obwohl jede dieser Zellen die gleiche DNA
Veranstaltung
Gehirnzellen, Blutzellen) zu entwickeln, obwohl jede dieser Zellen die gleiche DNA
Workshops für Schulklassen zu Themen aus den Lehrplänen für alle Schularten aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaft.
Dauer: 60 Minuten DNA-Besucherlabor Schule Sek 2, Erwachsene, Jugendliche /
Chemische Versuche durchführen, bei buchbaren oder offenen Programmen. Lernen Sie typische Techniken und Geräte aus dem Chemielabor kennen. Analysieren Sie Proben, entdecken Sie die Chemie im Alltag.
Besucherlabor Chemie Genforschung begreifen Die eigene DNA isolieren, einen Antikörpertest
Willkommen in der faszinierenden Welt der Nano- und Biotechnologie!
Was ist das Geheimnis unserer DNA, und wie lässt sie sich analysieren, verändern
Deutsches Museum Nürnberg, der Themenbereich Körper und Geist stellt Technologien in den Mittelpunkt, die Menschheitsträume erfüllen: keine Krankheiten mehr, kein Altern, vielleicht ewiges Leben.
: Deutsches Museum | Christian Illing Die Gencode-Station entschlüsselt unsere DNA
Am 13. März präsentiert der Autor und Youtuber Jacob Beautemps (Breaking Lab) sein neuestes Buch „Unsere Zukunft neu denken“ im Deutschen Museum
Können wir mit DNA-Origami bald Krebs heilen?
Tagesprogramm
Museumsinsel – Auditorium Unter Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern darf im DNA-Besucherlabor
Veranstaltung
Bis zu einer Woche lang ist das möglich: Hier im Deutschen Museum Gene im DNA-Labor
Highlights aus dem Tagesprogramm Wissen erleben: Live und mehr zu Ablauf und Organisation.
Museumsinsel – Auditorium Unter Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern darf im DNA-Besucherlabor
Veranstaltung
Können wir mit DNA-Origami bald Krebs heilen?