Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

BMUKN: BMU – 2003 – 616 Analyse räumlich korrelierter DNA-Schäden zur Bestimmung

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2003-616-analyse-raeumlich-korrelierter-dna-schaeden-zur-bestimmung-der-relativen-biologischen-wirksamkeit-dicht-ionisierender-strahlung

Bundesumweltministerium – Leukämien, insbesondere die im Kindesalter vorherrschenden akuten Leukämien, können durch ionisierende Strahlung induziert werden.
BMU – 2003 – 616 Analyse räumlich korrelierter DNA-Schäden zur Bestimmung der relativen

BMUKN: Synergistische Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder in Kombination mit kanzerogenen Substanzen – Kokanzerogenität oder Tumorpromotion? | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/synergistische-wirkung-hochfrequenter-elektromagnetischer-felder-in-kombination-mit-kanzerogenen-substanzen-kokanzerogenitaet-oder-tumorpromotion

In einer Studie des Fraunhofer-Instituts Hannover (TILLMANN et al. 2010) konnte gezeigt werden, dass die Anzahl der durch ein pränatal verabreichtes starkes Karzinogen ENU (N-ethyl-N-nitrosourea) verursachten Tumoren der Lunge und der Leber in
es durch die Exposition mit elektromagnetischen Feldern zu erhöhten Schäden der DNA

BMUKN: Weltweit größte Monitoringkampagne an der Donau startete am 1. Juli | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weltweit-groesste-monitoringkampagne-an-der-donau-startete-am-1-juli

Die gemeinsame Untersuchung der Donau findet alle sechs Jahre statt und wird von der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau organisiert. Über 1.000 Expertinnen und Experten aus dem gesamten Donauraum sind beteiligt.
Die Artenvielfalt im Wasser wird mithilfe von Umwelt-DNA (environmental DNA, eDNA