Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Wie lokale Friedensakteure einflussreicher werden können | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wie-lokale-friedensakteure-einflussreicher-werden-koennen

Bei der Förderung von nachhaltigem Frieden ist Unterstützung lokaler Akteure enorm wichtig. Unsere Partnerorganisation Conducive Space for Peace untersucht und treibt den systemischen Wandel in Richtung lokaler Friedensförderung voran.
Veranschaulichung des Chain of Influence Framworks verwendet wird, ist von der DNA

Wissenschaft für das alltägliche Leben | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wissenschaft-fuer-das-alltaegliche-leben

Videospiele, die wissenschaftliche Forschung vorantreiben, Ausstellungen, die dabei helfen, die Realität zu verstehen: Jedes Jahr zeichnet „Falling Walls Engage“ Projekte aus, die neue Wege der Wissenschaftskommunikation gehen – und dam…
sollen Spieler:innen bestimmte Muster erkennen – in Wahrheit analysieren sie damit DNA-Sequenzen

Dem Krebs einen Schritt voraus

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/dem-krebs-einen-schritt-voraus

Ab 2024 entsteht in Stuttgart, Tübingen und Ulm das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) SüdWest. Expert:innen des Bosch Health Campus und der Universitätskliniken Tübingen und Ulm arbeiten an maßgeschneiderten Krebstherapien. Von diesem Austausch profitieren Patient:innen schon heute – etwa durch das Molekulare Tumorboard.
von uns verwendeten ‚Next Generation Sequencing‘ können mehrere Hundert Millionen DNA-Fragmente