Nachhaltigkeit – MyKuhTube https://mykuhtube.de/nachhaltigkeit/
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Beim Gülle ausfahren muss es nicht immer stinken, weiß unser My KuhTube-Landwirt Marco aus dem Landkreis Rotenburg. Wie das geht und ob diese Technik noch andere Vorteile hat, erzählt er uns jetzt selbst!
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Gülle optimal nutzen. Das ist die Devise von unserem My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Landkreis Osnabrück. Was er mit seiner Gülle außer düngen noch alles macht, sagt er uns jetzt selbst!
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Anita und Michael steigern mit einem Blockheizkraftwerk die Energieeffizienz ihres Milchviehbetriebs und reduzieren den CO₂-Fußabdruck.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
KuhTuberin Anita hat auf ihrem Betrieb in ein Blockheizkraftwerk investiert – in der Spitze mit 99kW. Wie es funktioniert und warum es ein weiterer Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit ist, erklärt sie uns in ihrem Film.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Silke spricht mit Verbrauchern über Kühe – direkt, geduldig und voller Stolz. Was sie motiviert, zeigt sie in diesem besonderen Film.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Silke bezeichnet sich selbst gerne als „Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“ und liebt es, direkt mit Verbrauchern zu sprechen – sei es in Fußgängerzonen, Innenstädten oder sogar im Bus. Stolz erklärt sie ihren Betrieb und beantwortet unermüdlich alle Fragen. Ab wann ist ein Gespräch für sie ein Erfolg? Seht selbst in ihrem Video.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Silke ist nach eigenen Aussagen „Die Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“ und liebt es, den Verbraucher direkt anzusprechen – sei es in belebten Fußgängerzonen, geschäftigen Innenstädten oder sogar während Busfahrten ist man nicht sicher vor ihr ὠ5. Mit Stolz erklärt sie ihren Betrieb und nimmt sich unermütlich Zeit alle Fragen zu beantworten. Ab wann ein solches Gespräch für sie ein Erfolg ist, verrät Silke in ihrem Video.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“: Gast-KuhTuberin Silke arbeitet zwar nicht so viel im Kuhstall bei den Kühen, sucht dafür jedoch leidenschaftlich gerne die direkte Diskussion mit Verbrauchern in Fußgängerzonen, Innenstädten und sogar Bussen und macht dabei durchaus tolle Erfahrungen mit den Menschen. Stolz zeigt sie ihren Betrieb und erklärt unermüdlich die Arbeit mit den Kühen. Was für sie dabei ein gelungenes Gespräch ausmacht, verrät sie in ihrem heutigen Gastbeitrag. An dieser Stelle sagen wir: Vielen Dank für deinen Einsatz, Silke! Übrigens: Wenn ihr Silke mal live sehen wollt, dann könnt ihr sie morgen beim Tag der Niedersachsen in Hannover treffen – ab 16 Uhr gegenüber dem Neuen Rathaus.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA
In jedem Landwirt steckt auch ein Betriebswirt. Um seinen Betrieb auch in Zukunft wirtschaftlich solide zu führen, zeigt uns unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Landkreis Osterholz einen Blick hinter seine Zahlenkulisse und erklärt uns, was er dort alles beachten muss.
Darum wurde ich doch Landwirtin Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA