Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Neuer Bio-Structure Hub unterstützt Forschung auf dem Gebiet der computerbasierten Strukturbiologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neuer-bio-structure-hub-unterstuetzt-forschung-auf-dem-gebiet-der-computerbasierten-strukturbiologie/

Innovativer Dienst erleichtert Zugang zu modernen Methoden und trägt zu tieferem Verständnis biologischer Molekülstrukturen bei.
Protein-, DNA– und RNA-Moleküle bilden komplexe gefaltete, dreidimensionale Strukturen

Explore Science in Friedrichshafen: Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-in-friedrichshafen-anmeldung-fuer-workshops-und-wettbewerbe-gestartet/

Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche zu Explore Science an die Uferpromenade Friedrichshafen ein.
Pflanzen zu entwickeln, und führen selbstständig Experimente zur Analyse von Pflanzen-DNA

„Unsichtbare Welten“ jetzt in den Reiss-Engelhorn-Museen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/unsichtbare-welten-jetzt-in-den-reiss-engelhorn-museen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht die neue Mitmachausstellung in Mannheim Mannheim. Es gibt viele Dinge, die wir mit unseren bloßen Augen nicht sehen können – in der Natur, in den Weiten des Weltalls oder in unserem eigenen Körper. In diese und weitere „Unsichtbare Welten“ entführen die Reiss-Enge
Auch zunächst komplex erscheinende Themen wie DNA, Schwerkraft oder Radioaktivität

Unsichtbare Welten entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/unsichtbare-welten/

In den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen lädt eine Mitmach-Ausstellung dazu ein, naturwissenschaftlichen Phänomenen spielerisch auf den Grund zu gehen – gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Mannheim/Heidelberg. Vieles bleibt für das bloße Auge unsichtbar: Röntgenstrahlen, Radioaktivität, Infrar
Zum Beispiel im Bauplan des Lebens: die so genannte DNA (Desoxyribonukleinsäure)

Jugend präsentiert Bundesfinale 2016 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-bundesfinale-2016/

Beim Bundesfinale des diesjährigen Jugend präsentiert Wettbewerbs begeisterten die Finalisten heute Vormittag im Kino International mit ihren Präsentationen zum Thema „Mensch“ Jury und Publikum. Bei dem Vortragswettbewerb auf höchstem Niveau kürte die Jury die besten drei von sechs Präsentationen. D
Präsentation erklärte Tim Tu Schnabel den genetischen Fingerabdruck und wie durch das DNA-Profil

Digitale Werkzeuge für effektive Viren-Forschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-werkzeuge-fuer-effektive-viren-forschung/

Die digitale Infrastruktur „Serratus“ ermöglicht Forschenden, öffentliche Sequenzdatenbanken effektiv nach biologischen Viren zu durchsuchen. Bislang konnten damit über 130.000 neue RNA-Viren identifiziert werden – von Corona-Viren über Verwandte des Hepatitis-D-Virus bis zu Bakteriophagen. Das inte
gewonnen, der untersucht werden sollte, sondern auch von anderen Organismen, deren DNA