Aufgabensammlung Infektionskrankheiten https://de.serlo.org/biologie/64507/aufgabensammlung-infektionskrankheiten
Die freie Lernplattform
Taxonomisch kann man nackte und behüllte, RNA und DNA Viren voneinander unterscheiden
Die freie Lernplattform
Taxonomisch kann man nackte und behüllte, RNA und DNA Viren voneinander unterscheiden
Welche der folgenden Eigenschaften charakterisieren Viren?
Taxonomisch kann man nackte und behüllte, RNA und DNA Viren voneinander unterscheiden
Die freie Lernplattform
Bei 42°C denaturieren Proteine und DNA, das heißt unsere Zellen werden zerstört,
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“1aa6055b-26ec-4978-99f3-d2b6082172b5″}],“id“:“e8aa5fcf-fabd-4127-81c5-4afb32a80770″}
Sie befasst sich mit der Struktur, Biosynthese und Funktion von DNA und RNA auf molekularer
Tödliches Fieber Ein Fieber kann auch zum Tod führen. Welche Temperatur muss dabei ungefähr erreicht werden? Was passiert bei dieser Temperatur?
Bei 42°C denaturieren Proteine und DNA, das heißt unsere Zellen werden zerstört,
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“6b7a84d5-f09a-40a4-8c4e-4538572f48ac“}],“id“:“6d450862-714b-443c-b575-d9ad680dd2a0″}
Von Fingerabdrücken über DNA-Analysen bis hin zur Ballistik – ForensikerInnen verwenden
Entdecke die Endosymbiosetheorie: Wie haben sich eukaryotische Zellen durch die Symbiose von Prokaryoten und Eukaryoten entwickelt? Erfahre hier mehr!
Innenmembran ähnelt im Aufbau einer Bakterienmembran nackte, ringförmige Prokaryoten-DNA
Erfahre mehr über unbedingte Reflexe: Eigenreflexe und Fremdreflexe, wie sie funktionieren und warum sie wichtig für dein Überleben sind.
Daher sind diese angeboren und in der DNA gespeichert, dass sie sofort ohne Fehler
Erfahre mehr über Gentechnik: Weiße, grüne und rote Bereiche im Fokus. Auswirkungen auf Umwelt und Medizin diskutiert.
gleiches Stück ausgeschnitten, sodass sich das Genstück einpasst. 3) Diese Plasmid-DNA
Erfahre mehr über Proteine: Struktur, Funktionen und Aminosäuren. Entdecke Primär- bis Quartärstruktur und verschiedene Proteinarten.
Regulatorische Proteine: Es gibt Proteine, die mit der DNA wechselwirken und die