Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Mit Archie in die Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-bronzezeit-4/?instance_id=1032

Inklusive Erlebnisführung (empfohlen ab 5 Jahren) Was ist eigent­lich Bronze ? Und warum war sie so wert­voll ? Was ist wei­ßes Gold und wieso schmeckt das so gut ? Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ? Und : Womit haben die Men­schen der Bron­ze­zeit über­
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (Kinderführung) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-kinderfuehrung/?instance_id=1000

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hand-aufs-holz-schnitzkurs-im-museum-3/?instance_id=990

Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutzte er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm bot. Steine, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leicht und schnell zu bear­bei­ten. Ent­deckt,
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tausend Blumen für den Herbst – römische Millefiori-Technik für Groß und Klein – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tausend-blumen-fuer-den-herbst-roemische-millefiori-technik-fuer-gross-und-klein-3/?instance_id=1017

Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer vor­bei ist. Das präch­tige Blau, Rot und Weiß römi­scher Glas­per­len strahlt auch im Herbst in Form von tau­send bun­ten Blü­ten. Heute bege­ben wir uns auf die Spu­ren der römi­schen Glas­künst­ler. Diese konn­ten kom­pli�
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag "Der Goldschatz von Gessel – Untersuchungen am bronzezeitlichen Hortfund von der NEL-Pipeline in Niedersachsen" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-goldschatz-von-gessel-untersuchungen-am-bronzezeitlichen-hortfund-von-der-nel-pipeline-in-niedersachsen/

Dr. Hen­ning Haß­mann, Hannover  Einer der größ­ten prä­his­to­ri­schen Gold­horte Mit­tel­eu­ro­pas wurde bei sys­te­ma­ti­schen archäo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen des 200 km lan­gen nie­der­säch­si­schen Bau­ab­schnitts der Nord­eu­ro­päi­sc
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zauberhafter Bernstein – Workshop für Groß und Klein (empfohlen ab 5 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zauberhafter-bernstein-3/

Son­nen­gelb, klar und strah­lend – so ken­nen wir Bern­stein. Seit der Stein­zeit schät­zen die Men­schen den edlen Glanz als Schmuck­stück und schrei­ben ihm sogar manch­mal magi­sche Kräfte zu. Ein­drucks­volle Bei­spiele präch­ti­ger Bern­stein­per­len fin­den sich auc
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen um den Frauenberg – Archäologische Forschungen zum Frühmittelalter in Nordthüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-uhrdaer-lindenschatz-ein-spaetmittelalterlicher-muenzfund-bei-vollradisroda-2/

Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Refe­rent : Dr. Diet­hard Wal­ter, Wei­mar Thü­rin­gen lag am nord­öst­li­chen Rand des frän­ki­schen Rei­ches und war in den Jahr­zehn­ten um 700 Schau­platz eini­ger dra­ma­ti­scher herr­schaft­li­cher und kul­tu­rel­ler
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert im Torhaus – Duo Burstein & Legnani – Virtuose Musik für Cello und Gitarre – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-im-torhaus-duo-burstein-legnani-virtuose-musik-fuer-cello-und-gitarre/

Das Duo Ariana Bur­stein und Roberto Leg­nani prä­sen­tiert in die­sem Jahr ein neues Pro­gramm : eine Viel­falt aus Klas­sik und Welt­mu­sik sowie form­voll­endete Eigen­kom­po­si­tio­nen. Zur Auf­füh­rung kom­men Meis­ter­werke, u. a. von Tur­lough O’Carolan, Tho­
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden