Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Tausend Blumen für den Herbst – römische Millefiori-Technik für Groß und Klein – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tausend-blumen-fuer-den-herbst-roemische-millefiori-technik-fuer-gross-und-klein/

Auch wenn der Som­mer vor­bei ist : Das präch­tige Blau, Rot und Weiß römi­scher Glas­per­len strahlt auch im Herbst in Form von tau­send bun­ten Blü­ten. Heute bege­ben wir uns auf die Spu­ren der römi­schen Glas­künst­ler. Diese konn­ten kom­pli­zier­teste Mus­ter und
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT! Auf der Suche nach dem unsichtbaren Ei – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-suche-nach-dem-unsichtbaren-ei/

Akti­ons­wo­che Auf der Suche nach dem unsicht­ba­ren Ei Schon in der Stein­zeit waren Eier eine leckere Deli­ka­tesse, um den Spei­se­plan zu ver­fei­nern. Manch­mal haben Archäo­lo­gen das Glück, einen Nach­weis die­ser Lecke­rei zu fin­den. Sucht ihr mit ? Eine Woche la
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UR-DesignStudio – Ton und Lehm – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-ton-und-lehm/

Kurzführung und Workshop Pünkt­lich zum Start unse­rer klei­nen Son­der­aus­stel­lung „Prä­his­to­risch-Post­di­gi­tal : Bau­haus meets Urge­schichte“ öff­net heute zum ers­ten Mal unser archäo­lo­gi­sches Desi­gner­stu­dio seine Pfor­ten. Heute dreht sich
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (Familienführung) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-familienfuehrung-4/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MATINEE mit Buchvorstellung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/matinee-mit-buchvorstellung/

„Das Früh­mit­tel­al­ter in Thü­rin­gen Band 2. Stu­dien zu den Fund­kom­ple­xen Oßmann­stedt, Eisch­le­ben und Herpf“, vor­ge­stellt von den Haupt­au­to­ren, im Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thüringens. Die Frau­en­be­stat­tung von Oßmann­stedt, das Gr
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichnen und Malen im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zeichnen-und-malen-im-museum/

Die Aus­stel­lung im Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens in Wei­mar ist eine Zeit­reise in die ferne Ver­gan­gen­heit der Men­schen. Es bie­tet sich dort eine uner­schöpf­li­che Viel­zahl an Objek­ten zum Malen und Zeich­nen : Nach­bil­dun­gen frü­her Me
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SMALL TEL – BIG STORIES. Die Ausgrabung von Tel Shaddud in der Jesreel-Ebene (Israel) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/small-tel-big-stories-die-ausgrabung-von-tel-shaddud-in-der-jesreel-ebene-israel/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­schen Denkmalpflege Refe­rent : Han­nes Bez­zel, Jena Am Nord­rand der israe­li­schen Jes­reel-Ebene liegt, am Kreu­zungs­punkt wich­ti­ger Nord-Süd- und Ost-West-Ver­bin­dun­gen, Tel Shad­dud. Oberf lächen­funde las­sen auf eine Besied­lung
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Pfeil und Bogen in die Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-borgen-in-die-steinzeit/

Aben­teu­er­work­shop im Freigelände Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. Unser stein­zeit­li­cher Jäger weiß, wie man mit Wurf­speer, Speer­sch
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT ARCHIE IN DIE RÖMERZEIT – Familienführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-roemerzeit-familienfuehrung/

Folgt unse­rem Muse­ums­mas­kott­chen – dem Maul­wurf Archie – in die span­nende Zeit der Römer und Ger­ma­nen. Mit ihm könnt ihr Fra­gen klä­ren wie : Würde mich ein Ger­mane ver­ste­hen, wenn ich mit ihm rede ? Was aß man denn so bei den Ger­ma­nen ? Wieso h
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-grabungsfuehrung-zeutsch-lkr-saalfeld-rudolstadt/

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt Im Rah­men der geplan­ten Orts­um­fah­rung durch die Bun­des­straße 88 um Zeutsch, Lkr. Saal­feld-Rudol­stadt, führt das Thü­rin­gi­sches Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie (TLDA) der­zeit arch�
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden