Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

UR-DesignStudio – Ton und Lehm – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-ton-und-lehm-2/

Kurzführung und Workshop Pünkt­lich zum Start unse­rer klei­nen Son­der­aus­stel­lung „Prä­his­to­risch-Post­di­gi­tal : Bau­haus meets Urge­schichte“ öff­net heute zum ers­ten Mal unser archäo­lo­gi­sches Desi­gner­stu­dio seine Pfor­ten. Heute dreht sich
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichnen und Malen im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zeichnen-und-malen-im-museum/

Die Aus­stel­lung im Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens in Wei­mar ist eine Zeit­reise in die ferne Ver­gan­gen­heit der Men­schen. Es bie­tet sich dort eine uner­schöpf­li­che Viel­zahl an Objek­ten zum Malen und Zeich­nen : Nach­bil­dun­gen frü­her Me
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Halle des Königs“? ‒ Aktuelle Ausgrabungen im direkten Umfeld des Königsgrabes von Seddin – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-halle-des-koenigs-%E2%80%92-aktuelle-ausgrabungen-im-direkten-umfeld-des-koenigsgrabes-von-seddin/

Abendvortrag von Dr. Immo Heske Mit dem Fund­ort Seddin in der Pri­g­nitz sind für die jün­gere Bron­ze­zeit in Mit­tel- und Nord­eu­ropa her­aus­ra­gende archäo­lo­gi­sche Funde ver­bun­den. Bedeut­sam ist die Kon­zen­tra­tion her­aus­ra­gen­der Objekte und Inven­t
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Das Posecksche Haus – ein architektonisches Juwel" Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/das-posecksche-haus-ein-architektonisches-juwel-sonderfuehrung-zum-tag-des-offenen-denkmals/

Lernen Sie zum Tag des offenen Denkmals  das Museum für Ur- und Frühgeschichte von seiner architektonischen Seite kennen ! Bekannt ist das Museum als eines der tra­di­ti­ons­reichs­ten archäo­lo­gi­schen Museen Deutsch­lands. Sein Gebäude, das Pos­eck­sche Haus, 
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SMALL TEL – BIG STORIES. Die Ausgrabung von Tel Shaddud in der Jesreel-Ebene (Israel) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/small-tel-big-stories-die-ausgrabung-von-tel-shaddud-in-der-jesreel-ebene-israel/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­schen Denkmalpflege Refe­rent : Han­nes Bez­zel, Jena Am Nord­rand der israe­li­schen Jes­reel-Ebene liegt, am Kreu­zungs­punkt wich­ti­ger Nord-Süd- und Ost-West-Ver­bin­dun­gen, Tel Shad­dud. Oberf lächen­funde las­sen auf eine Besied­lung
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Wanderung nach Ehringsdorf – Familienwanderung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-wanderung-nach-ehringsdorf/

Nas­horn­steak oder Bee­ren­mus ? Was stand vor 230.000 Jah­ren auf dem Spei­se­plan einer frü­hen Nean­der­ta­le­rin ? Fin­den Sie die Ant­wort auf einer klei­nen Wan­der­tour bis zum berühm­ten Fund­ort am Ehrings­dor­fer Stein­bruch. Ent­lang der Stre­cke ent­
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Atome zersprengt – Glas in der Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/in-atome-zersprengt-glas-in-der-ur-und-fruehgeschichte-thueringens/

Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist das Glas. Die­ses konnte aus unter­schied­li­chen Roh­stof­fen her­ge­stellt wer­den. Erste Glas­re­zepte stam­men aus dem Ori­ent. Als Per­len gelang­ten Glas­pro­dukte schon in der Bron­ze­zeit nach Mit­
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UR-DesignStudio – Ton und Lehm – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-ton-und-lehm/

Kurzführung und Workshop Pünkt­lich zum Start unse­rer klei­nen Son­der­aus­stel­lung „Prä­his­to­risch-Post­di­gi­tal : Bau­haus meets Urge­schichte“ öff­net heute zum ers­ten Mal unser archäo­lo­gi­sches Desi­gner­stu­dio seine Pfor­ten. Heute dreht sich
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag – "Der Alte Gleisberg – Ein bronze- und eisenzeitlicher Zentralort an der Saale" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-alte-gleisberg-ein-bronze-und-eisenzeitlicher-zentralort-an-der-saale/

Prof. Dr. Peter Ettel und Dr. Enrico Paust, Jena Der Alte Gleis­berg nörd­lich von Jena ist bereits seit dem 19. Jh. weit über die Gren­zen Thü­rin­gens hin­aus bekannt. Seine Lage zusam­men mit den dort ent­deck­ten Fun­den zei­gen ihn als Ort einer Höhen­sied­lung, die für d
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstfest Weimar – Gespräche in der Bauhausküche – "Kälte" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/kunstfest-weimar-gespraeche-in-der-bauhauskueche-kaelte/

Das Kunst­fest Wei­mar hat in die­sem Jahr das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­ges zum Bau­haus-Ort erklärt, an dem zeit­ge­nös­si­sche Kunst in einen Dia­log mit archäo­lo­gi­schen Fund­stü­cken tritt. Die  Aus­stel­lung ist vom 17. August bis zum 2. Sep�
Pressemitteilungen Schule Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden