Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Museumsnacht: 400.000 Jahre Thüringer Geschichte für Nachtschwärmer! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsnacht-400-000-jahre-thueringer-geschichte-fuer-nachtschwaermer/

Auf den Spu­ren unse­rer Vor­fah­ren bege­ben wir uns auf die Suche nach frü­hen Han­dels­gü­tern und deren Her­kunfts­län­dern. Gemein­sam mit dem Muse­ums­team kön­nen Sie eigene Fäl­schun­gen edler römi­scher Schmuck­im­porte her­stel­len. Ein Holz­bild­hauer lädt
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert im Torhaus – Duo Burstein & Legnani – Virtuose Musik für Cello und Gitarre – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-im-torhaus-duo-burstein-legnani-virtuose-musik-fuer-cello-und-gitarre/

Das Duo Ariana Bur­stein und Roberto Leg­nani prä­sen­tiert in die­sem Jahr ein neues Pro­gramm : eine Viel­falt aus Klas­sik und Welt­mu­sik sowie form­voll­endete Eigen­kom­po­si­tio­nen. Zur Auf­füh­rung kom­men Meis­ter­werke, u. a. von Tur­lough O’Carolan, Tho­
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-wanderung-um-das-schloss-ettersburg/

Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg Schloss Etters­burg, Jagd­schloss der Wei­ma­rer Fürs­ten und Musen­hof Anna Ama­lias, ist als Klas­si­ker­stätte und archi­tek­tur­his­to­ri­sches Kleinod all­seits bekannt. Aber wer weiß schon von den hier noch ver­bor­
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahr-Zeichen Leubinger Hügel – Der „Fürst“ an der Autobahn (Spezialführung am archäologischen Fundort) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wahr-zeichen-leubinger-huegel-der-fuerst-an-der-autobahn/

Ein 4000 Jahre altes Monu­ment und die Bedürf­nisse der moder­nen Welt zusam­men­den­ken – das geht ! Zahl­rei­che Men­schen haben in den letz­ten 20 Jah­ren zusam­men­ge­ar­bei­tet, von der Pla­nung der Bun­des­au­to­bahn 71 über die umfang­rei­chen archäo­lo­gi­
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein selbstgemachtes Freundschaftsband – Brettchenweben wie unsere Vorfahren – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ein-selbstgemachtes-freundschaftsband-brettchenweben-wie-unsere-vorfahren-2/

Weben ganz ohne Web­stuhl ? Ja, das geht : Mit Hilfe von klei­nen qua­dra­ti­schen „Brett­chen“ haben unsere Vor­fah­ren schon in der Bron­ze­zeit bunt­ge­mus­terte Bän­der her­ge­stellt, die sie als Bor­den oder Gür­tel genutzt haben. Du möch­test wis­sen, wie
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag – Gläser und Glasproduktion im Weserbergland. Zu den Anfängen der europäischen Waldglashütten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-glaeser-und-glasproduktion-im-weserbergland-zu-den-anfaengen-der-europaeischen-waldglashuetten/

Boden­funde aus dem Klos­ter­be­zirk von Cor­vey und über­ra­schende Neu­funde aus einer Wald­glas­hütte beim nie­der­säch­si­schen Boden­felde wer­fen Licht auf die bis­her ins 12./13. Jh. datier­ten Anfänge der Betriebs­form der Wald­glas­hüt­ten, wel­che bis in das 18.
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichten weben im Museum – Workshop im Brettchenweben – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/geschichten-weben-im-museum-workshop-im-brettchenweben-3/

Wie ein Schiff auf blauen Wel­len bewegt sich das Weber­schiff­chen durch die gespann­ten Fäden an unse­rem Tisch zum Brett­chen­we­ben. Dabei geht ein See­mann über Bord… Wie wird die Geschichte wohl enden ? Das ent­schei­det ihr. Denn heute könnt ihr euch beim Brett­chen­we�
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgebrannt: Feuer + Holz = Schale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ausgebrannt-feuer-holz-schale-2/

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wär­me­quelle und zer­stö­re­ri­sche Kraft. Gezielt ein­ge­setzt wird es zum Werk­zeug und ermög­licht die Gewin­nung und Ver­ar­bei­tung wert­vol­ler Metalle, die Her­ste
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHWUNDENE GESCHICHTE – Archäologische Wanderung durch Weimar – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/verschwundene-geschichte-archaeologische-wanderung-durch-weimar-2/

Emp­foh­len ab 14 Jahren. Betrach­ten Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr sicht­bar ist. Dr. Chris­tian Tann­häu­ser führt Sie auf einem Rund­gang durch Wei­mar zu den über­bau­ten Fund­stel­len der Ver­gan­gen­heit. Ent�
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT PFEIL UND BOGEN IN DIE STEINZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-bogen-in-die-steinzeit-3-3/

Aben­teuer-Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. In unse­rem Work­shop erfahrt ihr, wie man mit
nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden