Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hand-aufs-holz-schnitzkurs-im-museum-2/

Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutzte er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm bot. Steine, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leicht und schnell zu bear­bei­ten. Ent­deckt,
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hand-aufs-holz-schnitzkurs-im-museum/

Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutzte er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm bot. Steine, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leicht und schnell zu bear­bei­ten. Ent­deckt,
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt wird’s bunt – Färbertag im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/jetzt-wirds-bunt-faerbertag-im-museum/

Men­schen lie­ben Far­ben – und das schon seit vie­len Jahr­tau­sen­den, wie archäo­lo­gi­sche Funde bele­gen. Doch wel­che Mate­ria­lien nutz­ten die Men­schen, um Stoffe zu fär­ben oder Dinge zu bema­len ? Pas­send zum Oster­fest gehen wir die­ser Frage im Museum für
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie erleben – Eine Mitmach-Veranstaltung für Kids – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologie-erleben-eine-mitmach-veranstaltung-fuer-kids/

In einem nach­ge­stell­ten Gra­bungs­feld am Steins­burg­mu­seum könnt Ihr aus­pro­bie­ren, wie Archäo­lo­gen arbei­ten. Es wird gemes­sen, gebud­delt, gepin­selt, gesiebt und doku­men­tiert. Und wer weiß, womög­lich grabt Ihr auch die ein oder andere Über­ra­schung aus&nb
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Nachts im Museum“ – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-3/

Kinderführung Wir laden ein zu einer nächt­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Ver­gan­gen­heit. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – doc
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderführung – "Die Herren von Boilstädt – weit gereiste Krieger in Thüringen" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/sonderfuehrung-die-herren-von-boilstaedt-weit-gereiste-krieger-in-thueringen/

Dr. Chris­tian Tann­häu­ser 2013 wurde unweit des Gothaer Orts­teils Boil­städt ein Grä­ber­feld des 6./7. Jahr­hun­derts ent­deckt. Auf dem Fried­hof bet­te­ten die Bewoh­ner eines Dor­fes der spä­ten Mero­win­ger­zeit ihre Toten zur letz­ten Ruhe. Zwei der Grab­le­gen hob
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tausend Blumen für den Herbst – römische Millefiori-Technik für Groß und Klein – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tausend-blumen-fuer-den-herbst-roemische-millefiori-technik-fuer-gross-und-klein/

Auch wenn der Som­mer vor­bei ist : Das präch­tige Blau, Rot und Weiß römi­scher Glas­per­len strahlt auch im Herbst in Form von tau­send bun­ten Blü­ten. Heute bege­ben wir uns auf die Spu­ren der römi­schen Glas­künst­ler. Diese konn­ten kom­pli­zier­teste Mus­ter und
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-2/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelalterliche Schreibstube – Workshop (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mittelalterliche-schreibstube-workshop-empfohlen-ab-7-jahren-3/

Mit­tel­al­ter­li­che Schreib­stu­ben waren wesent­lich für den Erhalt zahl­rei­cher anti­ker und geist­li­cher Schrif­ten. Die über­lie­fer­ten Texte wur­den damals in mühe­vol­ler Hand­ar­beit mit Tinte und Feder abge­schrie­ben. Ent­schei­dend für ein gutes Ergeb­ni
Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­les Schmuck­stück nach… Nov. 15 Sa. 10:00 DNA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden