Das Luftbild im Fadenkreuz http://www.klaus-henkel.de/seriefoto5.html
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
Das dauert länger und ist nicht so verläßlich, hängt ab von der persönlichen
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
Das dauert länger und ist nicht so verläßlich, hängt ab von der persönlichen
Ratschläge für die Einführung von Kindern und Jugendlichen in die Mikroskopie und den Umgang mit dem Mikroskop
D. h. wenn man das Präparat auf dem Objekttisch des Stereomikroskops nach links
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
Manche meinen, je länger sie wetzten, um so schärfer würde das Messer.
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Anfänger sollten gar nicht erst versuchen, große Schnitte, z.
Mikroskop-Kauf – neu oder gebraucht? Herstellerunabhängige Empfehlungen von neutralen Fachleuten.
Für solche Anfänger, denen noch ausreichende Kenntnis vom Instrument Mikroskop
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Er betreibt den Blitz allerdings am normalen Synchronkontakt der Kamera, d. h. ohne
Aufsatz: Lebenslauf und wisschenschaftliche Leistung des Hermann Graf Vitzthum von Eckstädt
D.
Übersicht und Anleitung zu Anfertigen mikroskopischer Schnittpräparate mit dem Mikrotom
Schnittserien – zur Rekonstruktion von Organen oder zur Weitergabe an mehrere Empfänger
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Was muß und sollte meine Mikrokamera können?
Kameras mit nur Programmautomatik i. d. R. für Mikro oder Makro unbrauchbar.
Was heißt Zoomobjektiv? Wie funktionieren Zooms, Gummilinsen, pankratische Systeme?
Ein alles vermögendes, d. h. alle Vergrößerungen oder Brennweiten bewältigendes