Dein Suchergebnis zum Thema: D��nger

Friedensbaum – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/friedensbaum/

Der Frankenthaler Friedensbaum Der historische Kontext zum Denkmal Einweihung des Denkmals am 4.6.2025 (zum Bericht) Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Es sind Werte und Errungenschaften, die erst nach und nach Realität wurden und die zu bewahren unser aller Aufgabe ist. Der Weg dorthin ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl
 Im Sommer 1524 begann der Aufruhr in Süd– und Mitteldeutschland und entwickelte

1. Elternbrief zum Schulstart 2020/21 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/1-elternbrief-zum-schulstart-2020-21/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle nun hoffentlich gesund und gut erholt – trotz aller Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen – in die Schule zurück. Wir freuen uns, dass der Schulbetrieb wieder losgeht. Dennoch ist uns allen klar, dass dieses Schuljahr
Frau Christine Toleikis (M, D) hatte schon Gelegenheit, Lehrerfahrungen am KG zu

Information zum Schuljahresanfang 2024/25 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/information-zum-schuljahresanfang-2024-25/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ein erfolgreiches neues Schuljahr und hoffe, dass ihr in der Schule viele schöne Momente erleben werdet. Wir begrüßen zu
in Rheinland-Pfalz werden Frau Stefanie Andres (E, eR), Frau Nicole Christ (E, D)

Informationen zum Schuljahresanfang 2022/2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresanfang-2022-2023/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich hoffe, dass Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Euch auch wieder etwas auf die Schule freut und in diesem Schuljahr viele schöne Momente erleben werdet.
Neu zu uns mit einer Planstelle kommt Herr David Raths (D, Sp), abgeordnet zu uns

Elterninformation zum Schuljahresanfang 2021/22 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elterninformation-zum-schuljahresanfang-2021-22/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir in die Schule zurück. Ich hoffe Sie und Ihr konntet genügend Energie tanken für die anstrengende Zeit, die vor uns liegt. So wie es aussieht, wird uns Corona noch eine Weile begleiten. Ich
werden an unsere Schule mit Planstelle Frau Krächan (BK, Sk) und Frau Scheid (Bio, D)

Informationen zum Schuljahresanfang 2025/26 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresanfang-2025-26/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ein erfolgreiches neues Schuljahr und hoffe, dass ihr in der Schule viele schöne Momente erleben werdet. Wir begrüßen zu
werden Frau Hannah Blume (F, Esp), Frau Anna Lo Re (E, F), Frau Sonia Piemontese (D,

Elternbrief zum Halbjahreswechsel – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-zum-halbjahreswechsel/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und euch über einige Veränderungen informieren. Personalia und Änderungen im Stundenplan Zum Ende des Halbjahres tritt Frau Petra Simmert in den Ruhestand. Frau Simmert trat ihren Dienst am Karolinen-Gymnasium im Sommer 2008 an
Referendariat bei uns beginnen dafür Herr David Baumann-Orff (G/Phil), Frau Clara Halfar (D/