Vibrato » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/vibrato/
Als eine besondere Spielweise der Streichinstrumentisten und Vortragsweise der Sänger
Als eine besondere Spielweise der Streichinstrumentisten und Vortragsweise der Sänger
von französisch: menestrel) hießen in England während des Mittelalters die Sänger
, geboren ca. 1717 in Venedig, gestorben ca. 1740, ein begabter Musikfreund, Sänger
Bläser sagt, er habe keinen Ansatz, wenn er nicht völlig Herr seiner Lippen, d.
Oktober 2024 Barden (1882) Barden (irisch: bard, kymrisch: bardh), die Sänger
Virtuose] (Kunststarker, Kunstheld), ein ausübender Tonkünstler, wenn er als Sänger
Einflusse der christlichen Welt- und Lebensanschauung namentlich in Rom seit Gregor d.
September 2024 Da capo, D.
¶sisch Trouvères), von trobar, trouver = erfinden, hießen die ritterlichen Sänger
Ein Sänger, der nebst dem Umfange des Tenors noch die Tiefe der Bassstimme errecht