Da Capo » musikwissenschaften.de
https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/da-capo/September 2024 Da capo, D.
September 2024 Da capo, D.
Diesen Titel erhält gemeiniglich derjenige Sänger, der in den Hofkirchen der Regenten
Konsonanten, besonders das Schnurren auf dem R, Carrrarrra, rrrorrrate, womit manche Sänger
Komponist in Bravourarien über eine einzige Silbe des Textes setzt, oder welche Sänger
(1865) Chant sur le livre, eine Art Contrappunto alla mente, in welchem die Sänger
Fabarii (Bohnenfresser) pflegte früher wohl die unartige Jugend spottweise die Sänger
Juli 2024 Oxyphonos (1882) Oxyphonos, bei den Griechen ein Sänger mit hoher Stimmlage
Jahrhundert) bei den skandinavischen Völkern die Dichter und Sänger der nationalen
die Personen, welche ihnen einen Ohrenschmaus bereiteten: Instrumentalisten, Sänger
ohne die üble Nebenbedeutung, da die Sirenen auch nach alten Begriffen als Sänger