ab 3. Platz 2011 https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/ab-3-platz-2011
Krabbeln, schleichen und acht lange Beine Grundschule Dingolfing Altstadt Klasse: 3 D
Krabbeln, schleichen und acht lange Beine Grundschule Dingolfing Altstadt Klasse: 3 D
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Gesundheit liegt in Schönwald förmlich in der Luft.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Für Liebhaber*innen unberührter Natur, die nicht genug bekommen können von der beruhigenden Wirkung des Waldes und die hungrig sind nach Bewegung. Die erlebnisreiche Rundtour verspricht eine Vielzahl sinnlicher Hochgenüsse bei anspruchsvoller körperlicher Aktivität.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
»hochgehswiggert« – Premiumwanderweg mit verwunschenen Burgruinen und unberührter Natur im Lautertal. Grillstellen und Einkehrmöglichkeiten laden zur Rast ein.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Von der Wasserscheide aufs`s Schloss Zeil, über den Wachbühl zum Käsedorf und hinein ins jahrtausendealte Hochmoor bei Bad Wurzach.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Spannende Kontraste – sanfte Hügel und schroffe Felsen machen die Nahe-Urlaubsregion zwischen Bingen am Rhein und dem saarländischen Bostalsee so einmalig. Die Landschaft des Nahelandes mit grandiosen Aussichten, tiefen Tälern, bunten Wäldern, saftigen Wiesen und goldenen Weinbergen ist ideal zum Wandern. Einzigartig ist der Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg mit einem herrlichen Ausblick auf die Region. Das gewaltige Porphyr-Felsmassiv ist mit 202 Meter die höchste Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Beispielsweise führt der Weinwanderweg Rhein-Nahe direkt über das Felsmassiv.Geradezu „spitzenmäßig“ ist das Wandern auf den Prädikatswegen Saar-Hunsrück-Steig, Soonwaldsteig und Pfälzer Höhenweg sowie auf den 29 abwechslungsreichen Rundwegen, den Traumschleifen und Vitaltouren.
Ebene Wanderstrecken auf weichen Waldböden oder durch schöne Wiesenlandschaften
Die Wanderung führt uns durch das idyllische Rötelbachtal und vorbei an imposanten Felsformationen zu herrlichen Aussichtspunkten.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D
Endlose Weite unter wild bewegtem Himmel Seit der vorletzten Eiszeit formte die Wümme eine einzigartige norddeutsche Flusslandschaft: Die Wümmeniederung mit ihren Wiesen, Auen und bewaldeten Dünenzügen. Der NORDPFAD führt mal mehr und mal weniger dicht am Fluss entlang und bietet immer wieder grandiose Blicke in die weiten Wiesen der Wümmeniederung.
Jahreszeit J F M A M J J A S O N D