Herbert & Joella Bayer | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/herbert-joella-bayer
So entsteht der Ausstellungsraum immer wieder aufs Neue.
So entsteht der Ausstellungsraum immer wieder aufs Neue.
und Wesen und der Pranke des Löwen Großes ankündigend und ahnen lassend“2 in Erinnerung
Tensta Konsthall/Stockholm gibt das Lentos einen Überblick über das Schaffen der beiden
Ganz bewusst wurde die Auswahl an die Teilnehmer*innen delegiert: Sie wurden
, hypersensibel, weltklug und nervös, spätbürgerlich im Raffinement, noch
in Kappel am Krappfeld, Kärnten; gestorben 2014 in Wien) beginnt nach ihrer Ausbildung
Team Presse Übersetzungen de en Home Programm Lentos Digital Zu schade
Störenfriede Der Schrecken der Avantgarde von Makart bis Nitsch 01.02. bis
Nach dem Studium an der Münchner Akademie der Bildenden Künste unternimmt
Das Leben und Wirken des von 1940 bis zu seinem Tod 1965 in Bad Aussee, später auch in München ansässigen Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888–1965) und die Anfänge des Lentos Kunstmuseum Linz sind eng miteinander verwoben: Das Linzer Museum verwaltet mit der ehemals in Bad Aussee eingelagerten Sammlung Gurlitt ein ebenso glanzvolles wie problematisches Erbe.
Berliner Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888 – 1965) und seiner jüdischen Partnerin