Aufgaben | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-photon/aufgaben
2004 GK A2-3) Photozellen (Abitur BY 2006 GK A2-3) Blitzgerät (Abitur BW 2008 A3-d)
2004 GK A2-3) Photozellen (Abitur BY 2006 GK A2-3) Blitzgerät (Abitur BW 2008 A3-d)
mit einem Pendelkörper der Masse \(m\) und einer Feder mit der Federkonstante \(D\
m\), der an einer stehenden Blattfeder der Länge \(l\) mit der Federkonstante \(D\
m\), der an einer hängenden Blattfeder der Länge \(l\) mit der Federkonstante \(D\
Nun werden wir am Beispiel des He-Ne-Lasers konkreter.
mit einem Pendelkörper der Masse \(m\) und einer Feder mit der Federkonstante \(D\
Wellenlänge des Laserlichts [zur Kontrolle: \(\lambda = 496{\rm{nm}}\)] (3 BE) d)
\({I_0}\) in diesem Zeitraum. (5 BE) [zur Kontrolle: \({I_0} = 0,37{\rm{A}}\)] d)
\): Geschwindigkeit eines \(\overline {\rm{H}} \); \(c\): Lichtgeschwindigkeit) d)
von \(1{,}0\,\rm{Lj}\) um das galaktische Zentrum bewegt, eine Verschiebung der Ne