kapiertde_Methodenheft_Einzelseiten Seite 7 https://www.kapiert.de/broschueren/Methodenheft/content/seite7.html
m erc uri i die s io vis die s v ene ris die s s atu rni die s s olis M on ta g D
m erc uri i die s io vis die s v ene ris die s s atu rni die s s olis M on ta g D
Der Definitionsbereich eines Terms gibt an, welche Zahlen du für die Variablen einsetzen darfst. kapiert.de zeigt dir viele Beispiele zum Definitionsbereich.
von Funktionen bestimmen Definitionsbereich von Termen Der Definitionsbereich $$D$
Wörter in Silben zerlegen 5/6.Wörter in Silben trennen.Vokal + Konsonant + Konsonant + Vokal.Unzertrennbar: ch, ck, ph, rh, sh, th und sch.
mehreren Silben: einsilbig:Strand, Meer zweisilbig:Ho – tel, Ur – laub, Son – ne
Wörter in Silben zerlegen 5/6.Wörter in Silben trennen.Vokal + Konsonant + Konsonant + Vokal.Unzertrennbar: ch, ck, ph, rh, sh, th und sch.
mehreren Silben: einsilbig:Strand, Meer zweisilbig:Ho – tel, Ur – laub, Son – ne
Exponentialgleichungen lösen.Exponentialgleichungen.Exponentialgleichungen mit dem Logarithmus lösen.Noch mehr los im Exponenten.
Variable $$x$$ kann aber auch im Exponenten stehen: $$a^x=b$$ mit $$a,b\in RR$$, $$ a ne