Dein Suchergebnis zum Thema: D������ne

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (C-Dur) op. 15

https://www.beethoven.de/de/work/view/5158520055922688/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+1+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+15

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
– Fotografie eines Johann Daniel Donat zugeschriebenen Ölgemäldes von ca. 1800, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (c-Moll) op. 37

https://www.beethoven.de/de/work/view/5024416815644672/?fromArchive=5150891422253056

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, NE 81, Band II, Nr. 217 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (c-Moll) op. 37

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnOO19ggM/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+3+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+37

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, NE 81, Band II, Nr. 217 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ von Heinrich Joseph von Collin (c-Moll) op. 62

https://www.beethoven.de/de/work/view/5235523048177664/Ouvert%C3%BCre+zum+Trauerspiel+%26quot%3BCoriolan%26quot%3B+von+Heinrich+Joseph+von+Collin+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+62

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, NE 161 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ von Heinrich Joseph von Collin (c-Moll) op. 62

https://www.beethoven.de/de/work/view/5235523048177664/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, NE 161 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (C-Dur) op. 15

https://www.beethoven.de/de/work/view/5158520055922688/?fromArchive=5150891422253056

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
– Fotografie eines Johann Daniel Donat zugeschriebenen Ölgemäldes von ca. 1800, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn (Es-Dur) op. 16

https://www.beethoven.de/de/work/view/6224316223979520/?fromArchive=6219385702187008

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Stiches von Carl Hermann Pfeiffer nach einem Gemälde von Friedrich Oelenhainz, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (c-Moll) op. 37

https://www.beethoven.de/de/work/view/5024416815644672/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+3+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+37

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, NE 81, Band II, Nr. 217 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden