Dein Suchergebnis zum Thema: D������ne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trio nach dem Septett op. 20 für Klavier, Klarinette oder Violine und Violoncello (Es-Dur) op. 38

https://www.beethoven.de/de/work/view/6012325765054464/?fromArchive=6219385702187008

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Musikhandschriften Autograph, op. 38, Violinstimme, HCB Mh 27 Abschrift, op. 38, Stimmen, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester (C-Dur) op. 56

https://www.beethoven.de/de/work/view/5960433433313280/Konzert+f%C3%BCr+Violine%2C+Violoncello%2C+Klavier+und+Orchester+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+56

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
1772-1816) – Fotografie eines wohl von Friedrich Oelenhainz stammenden Ölgemäldes, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester (C-Dur) op. 56

https://www.beethoven.de/de/work/view/5960433433313280/?fromArchive=5739613461151744

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
1772-1816) – Fotografie eines wohl von Friedrich Oelenhainz stammenden Ölgemäldes, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„An die Hoffnung“, Lied für Singstimme und Klavier op. 32

https://www.beethoven.de/de/work/view/6356941022429184/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Stichs nach einer vermutlich von Friedrich Georg Weitsch stammenden Zeichnung, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„An die Hoffnung“, Lied für Singstimme und Klavier op. 32

https://www.beethoven.de/de/work/view/6356941022429184/%26quot%3BAn+die+Hoffnung%26quot%3B%2C+Lied+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+32

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Stichs nach einer vermutlich von Friedrich Georg Weitsch stammenden Zeichnung, NE

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ von Heinrich Joseph von Collin (c-Moll) op. 62

https://www.beethoven.de/de/work/view/5235523048177664/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, NE 161 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ von Heinrich Joseph von Collin (c-Moll) op. 62

https://www.beethoven.de/de/work/view/5235523048177664/Ouvert%C3%BCre+zum+Trauerspiel+%26quot%3BCoriolan%26quot%3B+von+Heinrich+Joseph+von+Collin+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+62

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, NE 161 Literatur Liste aufrufen Handschriftliche Quellen in anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden