Timbre » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/timbre/
Vergleiche: Timbres (Plural).
Alle Töne des ganzen Stimmumfanges können mit dem einen oder anderen Timbre erzeugt
Vergleiche: Timbres (Plural).
Alle Töne des ganzen Stimmumfanges können mit dem einen oder anderen Timbre erzeugt
Beide Arten werden zur Erzielung tieferer Töne ohne die dafür erforderliche Lä
Dasian-Notierung [Dasia-Notation], welche die tiefsten resp. höchsten und mittleren Töne
Der Wert und die Dauer der einzelnen Töne werden nur nach der logischen Bedeutung
Aufzeichnungen der Tonhöhen mit Bestimmung der auf eine Silbe zusammengehörigen Töne
Oktober 2024 Tritonus (1882) Tritonus („drei Töne„), griechischer Name der übermÃ
Denn die tiefen Töne füllen bei weitem mehr, und Anhäufung der Akkordintervalle
, ist a) eine Verzierung der Melodie durch Aufhaltung einzelner melodischer Töne
Jedoch darf in diesem Falle der größere Grad der Heftigkeit, mit welcher die Töne
Bei der Musik hat das Flageolet, dessen Töne weniger scharf sind als die des Piccolo