Mathematische Temperatur » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/mathematische-temperatur/
absteigenden Intervallen bleiben diese Verhältnisse dieselben, nur mit Umkehrung, d.
absteigenden Intervallen bleiben diese Verhältnisse dieselben, nur mit Umkehrung, d.
Bearbeitung liturgischer Choralmelodien (besonders solcher responsorialer Art) an: die Töne
wahrscheinlich mehr vervollkommneten und mit Tonlöchern bereicherten, um mehrere Töne
vieler Verwechslungen fähig, als er außer dem Grundtone noch andere Intervalle [Töne
2017 Tonwerkzeuge (1840) Tonwerkzeuge nennt man die Hilfsmittel, wodurch Töne
wird im Bass- und Tenorschlüssel notiert wie der gewöhnliche Fagott, aber die Töne
Ferner unterscheidet man die enharmonisch verschiedenen Töne derart, dass man sagt
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/Fis-Moll.mp3
Damit ihre Skala der Stufenfolge der weichen Tonart entspreche, müssen die Töne
immer die wesentlichsten Intervalle anzuwenden sind, da der Komponist nicht alle Töne
das Eigentümliche besitzen, dass sich auch die mehrmals unrein intonierten Töne