Schlagzither » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/schlagzither/
Die Töne werden wie bei der Leier (siehe dort) durch Tasten angeschlagen und die
Die Töne werden wie bei der Leier (siehe dort) durch Tasten angeschlagen und die
Vortragsbezeichnung = einfach, ungekünstelt, breit; Canto spianato, ein einfacher, die Töne
Die gewöhnliche Art ist mit 6 Drahtsaiten überzogen, welche in die Töne g, h,
Was bedeutet Acciaccatura in der Musik? -> Antworten von hochkompetenten Musikwissenschaftlern im historischen Musiklexikon auf musikwissenschaften.de
Acciacatur, Acciacatura (italienisch), der Zusammenschlag, Zusammenklang naher Töne
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/der-Ton-E.mp3
diatonische Klangstufe oder die fünfte Saite der diatonisch-chromatischen Tonleiter, d.
Wer die Tabulatur, d. h. die Gesetze, nach denen sie ihre Dichtungen abfassten, noch
Jahrhundert: A d f a d‚ f‘ und für die Baßchorden (G) F E D C.
immer die wesentlichsten Intervalle anzuwenden sind, da der Komponist nicht alle Töne
das Eigentümliche besitzen, dass sich auch die mehrmals unrein intonierten Töne
Es versteht sich von selbst, dass man unterhalb [d] von der Violine keine Doppelgriffe