Portamento » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/portamento/
Vergleiche: Durchziehen
Kunstmittel des schönen Vortrags, welches dadurch erzeugt wird, dass die einzelnen Töne
Vergleiche: Durchziehen
Kunstmittel des schönen Vortrags, welches dadurch erzeugt wird, dass die einzelnen Töne
Es versteht sich von selbst, dass man unterhalb [d] von der Violine keine Doppelgriffe
Oktober 2018 Ungestrichen (1879) Ungestrichen, die Töne der sogenannten kleinen
Was bedeutet Acciaccatura in der Musik? -> Antworten von hochkompetenten Musikwissenschaftlern im historischen Musiklexikon auf musikwissenschaften.de
Acciacatur, Acciacatura (italienisch), der Zusammenschlag, Zusammenklang naher Töne
siehe Intervall); unisono, all’unisono (italienisch, „im Einklang“), dieselben Töne
Alpenbewohner, die darin besteht, dass der Sänger plötzlich aus der Bruststimme in die Töne
Glasharmonika, früher einfach „Harmonika“ genannt, ein Instrument, dessen Töne
Januar 2019 Trihemitonium (1882) Trihemitonium (= drei halbe Töne), griechischer
Schlüssel für die in natürlicher und in transponierter Tonlage notierten Töne
Der ganze Umfang der in der Musik gebräuchlichen Töne, die untereinander in ganzen