Tongrenzen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/tongrenzen/
sich bis so weit in die Höhe oder Tiefe, als ein gesundes Ohr vermögend ist, Töne
sich bis so weit in die Höhe oder Tiefe, als ein gesundes Ohr vermögend ist, Töne
März 2024 Etendue, Diapason (1840) Etendue oder Diapason, der Umfang der Töne
Ausgleichung der Klangfarbe der Töne (wobei zu beachten ist, dass manchmal ein einzelner
Die verschiedenartige Klangfarbe der Töne unsrer Musikinstrumente erklärt sich,
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/der-Ton-Cisis.mp3
welcher entsteht, wenn man den Ton C mittels eines Doppelkreuzes (x) um zwei halbe Töne
Indem die Oktave zwei diatonische Halbtöne enthält, musste auch das mi-fa innerhalb
So in Beispiel 1a die Töne F und Fis, H und B.
Da die Singstimme Töne durchaus nach dem Gehör hervorbringt, d. h. nach vorgängiger
Gegensatz zu denen, bei welcher nur eine Saite für zwei und selbst noch mehr Töne
Angezeigt wird der Marcatoanschlag einzelner Töne entweder durch die über oder