Liebe Eltern eines Schulanfängers, melden Sie Ihr Kind jetzt in der Bibliothek an! Die Einrichtung hält gerade für Leseneulinge eine große Menge an Kinderbüchern bereit. Das Ausleihen von Medien ist für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren kostenfrei. Stadtplan mit Adresse der Regionalbibliothek Parkmöglichkeiten Das HKB ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Pressebilder Amtsblatt Karriere aktuelle Stellenangebote Ausbildung & Studium Brandoberinspektor (m/w/d)
https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.815.1&object=tx%7C2751.815.1
Am ersten Samstag des neuen Jahres rezitierte die Kindheitspädagogin und Freie Dozentin Astrid Gipp, die seit März 2016 als Vorlesepatin fungiert, zusammen mit Kindern aus den Indianergeschichten von „Yakari“. Auch junge „Bücherwürmer“ – wie hier der 8jährige Vincent – stellten dabei ihre Lesefähigkeit unter Beweis. Auch in 2017 werden monatlich Vorleseaktionen für Kinder angeboten. So wird es immer am 1. Samstag um 10:30 Uhr sowie am 3. Dienstag im Monat ab 15:30 Uhr Vorleseaktionen in der Kinderbibliothek geben.Der nächste Vorlese-Spaß startet am Dienstag, 17. Januar 2017 um 15:30 Uhr .
Pressebilder Amtsblatt Karriere aktuelle Stellenangebote Ausbildung & Studium Brandoberinspektor (m/w/d)
https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.814.1&object=tx%7C2751.814.1
Im Januar 2016, ein Vierteljahr nach dem Wiedereinzug der Regionalbibliothek ins Haus der Kultur und Bildung, startete die „Offene BibliotheksTour“, eine neue monatliche Veranstaltungsreihe. Inzwischen haben die Leser und ein Großteil der interessierten Bürger „ihre“ Bibliothek erkundet und finden sich zumeist gut zurecht. Das Team der Bibliothek reagiert darauf und bietet die Tour künftig einmal im Quartal mit einem zusätzlichen Extra an. Zu den Hinweisen rund um Ausleihe, Service und Recherche erhalten Sie „BibliotheksTipps“ zu wechselnden Themenschwerpunkten. Diese können sowohl Neuerwerbungen eines bestimmten Bereiches als auch die Onleihe betreffen. Der „ExtraTipp“ der 1. Ausgabe am 16. Februar 2017 befasst sich mit Medien zum Thema „Kommunikationstechnik für Senioren – rund um Smartphone, Tablet und PC“. Über die Termine und Inhalte der BibliotheksTouren informieren wir Sie rechtzeitig. Wochentag und Uhrzeit bleiben unverändert: am dritten Donnerstag des jeweiligen Monats um 16 Uhr.
Pressebilder Amtsblatt Karriere aktuelle Stellenangebote Ausbildung & Studium Brandoberinspektor (m/w/d)
https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Regionalbibliothek/?La=1
Seit 1965 hat die Regionalbibliothek ihren Sitz im denkmalgeschützten „Haus der Kultur und Bildung“ mitten im Herzen Neubrandenburgs. Eine der meistbesuchten Kultur- und Bildungseinrichtungen unserer Stadt begrüßt ihre Gäste auf zwei großzügigen Etagen mit verschiedenen Bereichen, wie der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbibliothek, dem Zeitschriftenraum, Rückzugsorten zum „Stöbern“, modernen PC- sowie Studienarbeitsplätzen und einem Veranstaltungsbereich. Mit ihren vielfältigen Informations- und Medienangeboten sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ist sie da für „Wissenshungrige“ aller Generationen. Der Bestand der Regionalbibliothek umfasst aktuelle, fremdsprachige und historische Literatur. Bücher, CDs, DVDs, Blu-ray Discs, Spiele und andere Medien können ausgeliehen beziehungsweise vor Ort genutzt werden. 24 Stunden am Tag besteht die Möglichkeit, über die ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern auf eBooks, eAudios, ePapers und eVideos zuzugreifen. Ein außergewöhnlicher Mosaikstein des Bibliotheksprofils ist die Geschäftsstelle der Annalise-Wagner-Stiftung. Regionalbibliothek digital entdecken Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Die Regionalbibliothek ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Pressebilder Amtsblatt Karriere aktuelle Stellenangebote Ausbildung & Studium Brandoberinspektor (m/w/d)
Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen