Da Capo » musikwissenschaften.de
https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/da-capo/September 2024 Da capo, D.
September 2024 Da capo, D.
¶sisch Trouvères), von trobar, trouver = erfinden, hießen die ritterlichen Sänger
Ein Sänger, der nebst dem Umfange des Tenors noch die Tiefe der Bassstimme errecht
Dezember 2016 Stichodi (1802) Stichodi wurden bei den alten Griechen diejenigen Sänger
Diesen Titel erhält gemeiniglich derjenige Sänger, der in den Hofkirchen der Regenten
Siehe auch: Rubato.
Auch wird eine gewisse Vortragsmanier mancher Solo-Sänger und Spieler so genannt
1865) Chant sur le livre, eine Art Contrappunto alla mente, in welchem die Sänger
Komponist in Bravourarien über eine einzige Silbe des Textes setzt, oder welche Sänger
Fabarii (Bohnenfresser) pflegte früher wohl die unartige Jugend spottweise die Sänger
ohne die üble Nebenbedeutung, da die Sirenen auch nach alten Begriffen als Sänger