Bewegungsarten » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bewegungsarten/
Musik-Lexikon 1882, 101] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Lexikon 1882, 101] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musikalisches Lexikon 1833a, 5] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Haydn vollendete die Form durch Übertragung der indes durch D.
Musik-Wissenschaft 1840, 369] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Lexikon 1882, 639] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Wissenschaft 1840, ] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Handwörterbuch 1879, 214] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Lexikon 1882, 574f] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
weit vom Cimbrishame, südlich von Kiwik und nördlich von dem Landgute Esperöd.
Siehe auch: Gabelton, Stimmton und Normalton. Vergleiche: Chorton.
Riemann, Handb. d. MG. I, 1, 32f).