Actrice » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/actrice/
nennt man zuweilen die Sängerin in der Oper, aus gleichen Gründen wie den Sänger
nennt man zuweilen die Sängerin in der Oper, aus gleichen Gründen wie den Sänger
Ein Sänger, der nebst dem Umfange des Tenors noch die Tiefe der Bassstimme errecht
Komponist in Bravourarien über eine einzige Silbe des Textes setzt, oder welche Sänger
1865) Chant sur le livre, eine Art Contrappunto alla mente, in welchem die Sänger
Dezember 2016 Stichodi (1802) Stichodi wurden bei den alten Griechen diejenigen Sänger
Diesen Titel erhält gemeiniglich derjenige Sänger, der in den Hofkirchen der Regenten
Jahrhundert) bei den skandinavischen Völkern die Dichter und Sänger der nationalen
die Personen, welche ihnen einen Ohrenschmaus bereiteten: Instrumentalisten, Sänger
Siehe auch: Rubato.
Auch wird eine gewisse Vortragsmanier mancher Solo-Sänger und Spieler so genannt
Konsonanten, besonders das Schnurren auf dem R, Carrrarrra, rrrorrrate, womit manche Sänger