Fortschreitung der Intervalle » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/fortschreitung-der-intervalle/
C-G – D-A) drücken zwei unvermittelte Dreiklänge aus, von denen ein jeder eine
C-G – D-A) drücken zwei unvermittelte Dreiklänge aus, von denen ein jeder eine
Halben von der Dauer eines Pendelschlags, wenn das Gewicht auf 100 gestellt ist, d.
Story of the Bagpipe (London 1911) und Vito Fedeli, Zampogne calabresi (Sammelb. d.
Musikalisches Lexikon 1833a, 5] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Wissenschaft 1840, 133] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musikalisches Lexikon 1833a, 5] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Haydn vollendete die Form durch Übertragung der indes durch D.
Musik-Wissenschaft 1840, 309] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Handwörterbuch 1879, 214] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D
Musik-Lexikon 1882, 574f] musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D