Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

„DER PHYSOS“ – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2019/07/der-physos

Sekundarstufe I+II, nicht WPG) haben in den Sommerferien begonnen, in Anlehnung an einen amerikanischen Comic

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neue Video-Tutorials im ACT ON!-Projektblog: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/neue-video-tutorials-im-act-on-projektblog

Mit ihren Tutorials in Videoformat unterstützt ACT ON! Kinder und Jugendliche bei ihren Projekten.
Die Videos vermitteln Wissen zu Comic Life, Powerpoint, Explain Everything und Audicity.

Herausragende Medienpädagogik: Dieter Baacke Preisträger 2019: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/herausragende-medienpaedagogik-dieter-baacke-preistraeger-2019

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.
Intergenerative und integrative Projekte“: Adamstown – inklusives Filmbildungsprojekt – Der auf einem Comic

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Medienpädagogischer Küchentalk #5 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/medienpaedagogischer-kuechentalk-5/

Comic-Journalismus weltweit“ Presseillustrationen und Karikaturen haben bereits lange Tradition, als

Kreativwettbewerb zur Comicreihe: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/wettbewerbe/kreativwettbewerb-zur-comicreihe

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kreativwettbewerb teilnehmen Hierfür werden Projekte eingereicht, deren Fokus auf Nachhaltigkeit und den Comic-Geschichten

Challenge BITTE WAS?!: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-wettbewerbe/challenge-bitte-was

Beim landesweiten Wettbewerb Schulradeln treten auch 2025 wieder Kinder und Jugendliche kräftig für ihre Schule in die Pedale und legen möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurück.
Der Beitrag kann z.B. ein Erklärvideo, Song, Comic oder dokumentiertes Projekt an der Schule sein.

Kampagne „BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/faecheruebergreifend/kampagne-bitte-was-kontern-gegen-fake-und-hass

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
werden können beispielsweise selbstentworfene Emojis, animierte Zeichnungen bis hin zu einem kompletten Comic

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Einhorn Beerenperlwein Piccolo und Angebot im TEDi-Angebotsprospekt vom 5.11.-30.11.2018 | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/einhorn-beerenperlwein-piccolo-und-angebot-im-tedi-angebotsprospekt-vom-511

Sektkellerei Peter Herres stellt einen alkoholhaltigen Beerenperlwein in kindgerechter Aufmachung mit Einhorn-Comic

Fragwürdig: Nahrungsergänzung für Kinder | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/fragwuerdig-nahrungsergaenzung-fuer-kinder

Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind oft zu hoch dosiert und werben mit fragwürdigen Versprechen.
waren in der Aufmachung speziell für Kinder attraktiv gestaltet: Bunte Schrift sowie die Abbildung von Comic-Helden

Marktcheck: Kindergetränke oft zu süß | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/marktcheck-kindergetraenke-oft-zu-suess

Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigt: Einige Getränke werden mit Vitaminen aufgepeppt, offenbar um den Produkten einen gesünderen Anstrich zu geben.
Stand: 3.8.2023 Quelle annanahabed-123rf.com Die Etiketten sind bunt und oft mit lustigen Comic-Figuren

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Rückblick – youthCON im FEZ-Berlin September 2023 + 2024: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/jugendimfez/rueckblick-youthcon

Nach dem Motto „Mitmachen, Ausprobieren und Tüfteln“ konnten die Teilnehmenden in Workshops und Mitmachangeboten kreativ werden, bauen und forschen.
Einen eigenen Comic kreieren? Mit Upcycling und DIY einen Beitrag für die Umwelt leisten?

Lass uns reden: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/lass-uns-reden

Der preisgekrönte Comic „Mehr als 2 Seiten“ wurde von Schüler*innen und Lehrkräften des Campus Rütli

Lass uns reden: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/tr/lass-uns-reden

Der preisgekrönte Comic „Mehr als 2 Seiten“ wurde von Schüler*innen und Lehrkräften des Campus Rütli

Nur Seiten von bildungsangebote.fez-berlin.de anzeigen

Roy Lichtenstein, Finger Pointing, 1973 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/roy-lichtenstein-finger-pointing?origin=102175

Farbserigrafie auf Karton; 30,4 × 22,6 cm; Rückseitig „160/300“ nummeriert und „COPYRIGHT 1973 BY ROY LICHTENSTEIN/PRINTED AT STYRIA STUDIO“ gestempelt; Auflage 300 +25 AP; Drucker: Styria Studio, Inc., New York; Herausgeber: Experiments in Art and Technology, Inc., New York
In seinem typischen Comic-Stil schafft Lichtenstein eine zeitgenössische Version dieses Motivs – einer