Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Grundschule – Folge 27: Comics | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/grundschule-folge-27-comics

Stephi, Fab und Ferdi bringen euch mit verschiedenen „Comic-Moves“ in Bewegung.
Stephi, Fab und Ferdi bringen euch mit verschiedenen „Comic-Moves“ in Bewegung.

Grundschule - Folge 23: Special SC Freiburg & Werder Bremen | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/grundschule-folge-23-special-sc-freiburg-werder-bremen

Inspiriert durch ALBAs tägliche Sportstunde bieten die Fußballbundesligisten SC Freiburg und Werder Bremen ähnliche digitale Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in den eigenen vier Wänden an. Jetzt haben sich Jugendtrainer und Videoteams der drei Klubs zusammengetan und drei gemeinsame Sportsendungen produziert.
Stephi, Fab und Ferdi bringen euch mit verschiedenen „Comic-Moves“ in Bewegung.

Grundschule - Folge 7: Zdravo! | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/grundschule-folge-7-zdravo

Stephi und Cons nehmen euch mit nach Serbien! Was da nicht fehlen darf? Genau – ein Interview mit ALBA-Profi Stefan Peno. Schnappt euch vier T-Shirts und ein Paar Socken – und los geht’s!
Stephi, Fab und Ferdi bringen euch mit verschiedenen „Comic-Moves“ in Bewegung.

Grundschule - Folge 24: Spanien | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/grundschule-folge-24-spanien

¡Viva España! Die Grundschul-Sportstunde bringt euch heute nach Spanien. Stephi und Ferdi haben wieder Fran zu Besuch in der ALBA-Kabine. Der Spanier nimmt euch mit in sein Heimatland.
Stephi, Fab und Ferdi bringen euch mit verschiedenen „Comic-Moves“ in Bewegung.

Nur Seiten von sportstunde.albaberlin.de anzeigen

„Sendung mit der Maus“ ist Deutschlands schönste Briefmarke 2021 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2403-sendung-mit-der-maus-ist-deutschlands-schoenste-briefmarke-2021

Briefkunden haben offensichtlich ein Faible für die Comic-Helden der Kindheit: Landete 2020 die Biene-Maja-Marke
02.05.2022 Deutsche Post Neuheiten (dp) Briefkunden haben offensichtlich ein Faible für die Comic-Helden

Superhelden: Iron Man - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2591-superhelden-iron-man

Die Deutsche Post gab am 7. September eine Briefmarke aus der Serie Superhelden heraus: Iron Man
Neuheiten Superhelden Im März 1963 wurde der geniale Milliardär und Philanthrop Tony Stark im Comic

Superhelden: Spider-Man - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2431-superhelden-spider-man

Am 7. Juli gab die Deutsche Post die erste Briefmarke aus der neuen Serie Superhelden heraus: Spider-Man.
In der Comic-Ausgabe „Amazing Fantasy #15“ des US-amerikanischen Comicverlags Marvel schufen Autor Stan

Deutschlands schönste Postwertzeichen 2022 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2535-deutschlands-schoenste-postwertzeichen-2022

Erstmals hat keine Comicfigur bei der Wahl der schönsten Briefmarke der Deutschen Post gewonnen, sondern ein Motiv aus der Natur: Rund 10 Prozent der Teilnehmer wählten die Briefmarke „Polarlicht“ zur schönsten Marke des Jahres 2022.
Platz 3 konnte sich der sprechende Comic-Elefant Benjamin Blümchen sichern.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Angebote > Materialien > Materialien > Datenschutz & Sicherheit | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Materialien/48_Datenschutz_Sicherheit.htm?topic=1&partner=&stage=&format=&searchtext=&step=16

Die Nutzung der sozialen Medien bietet viele spannende Möglichkeiten, ist aber nicht immer ohne Risiko. Unter den Stichworten
Geschichten aus dem Internet_Deutsch Die Comic-Geschichten schärfen den Blick für die unerfreulichen

Angebote > Materialien > Projektideen > Nicht nett im Chat?! | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Projektideen/2345_Nicht_nett_im_Chat.htm

Anhand einer Geschichte reflektieren Kinder ihr Verhalten beim Posten oder Versenden von Nachrichten in den sozialen Netzwerken.
nutzen die sozialen Netzwerke zur Veröffentlichung des Comic.

Angebote > Materialien > Projektideen > Peinliches Foto | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Projektideen/2344_Peinliches_Foto.htm

Ausgehend von der Bildgeschichte „Peinliches Foto“ reflektieren die Kinder ihre Gewohnheiten im Chat.
Der Comic dient als anschauliches Medium, um die Kernaussage der Geschichte und die Lösung als Botschaft

Angebote > Materialien > Materialien > Datenschutz & Sicherheit | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Materialien/48_Datenschutz_Sicherheit.htm?topic=1&partner=&stage=&format=&searchtext=&step=4

Die Nutzung der sozialen Medien bietet viele spannende Möglichkeiten, ist aber nicht immer ohne Risiko. Unter den Stichworten
Comic „Peinliches Foto“ – Bilder Hier können Sie einzelne Grafikbestandteile der Szenenbilder zum Ausschneiden

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Belletristik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/145473/belletristik

Buddenberg, Susanne; Henseler, Thomas: Tunnel 57 – Eine Fluchtgeschichte als Comic Berlin 2016.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstferien 2024 im Medienzentrum | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2024/08/21/herbstferien-2024-im-medienzentrum/

WeTeK Berlin gGmbH
Dann bist du bei unserem Halloween-Comic-Workshop genau richtig!

Herbstferien im Medienzentrum | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2023/09/12/herbstferien-im-medienzentrum-2/

WeTeK Berlin gGmbH
wetek.de (bitte mit Name, Alter und Telefonnummer) 15 EUR Snack- und Materialkosten pro TN für 3 Tage „Comic

Deine Ferien im Medienzentrum | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2025/05/08/deine-ferien-im-medienzentrum/

WeTeK Berlin gGmbH
Comic zeichnen leicht gemacht – Erzähle deine Geschichte mit Bildern“ Eine Fantasie-Figur auf Papier

Sommerferien 2024 im Medienzentrum | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2024/04/24/sommerferien-2024-im-medienzentrum/

WeTeK Berlin gGmbH
April 2024 Medienzentrum Pankow „Comic zeichnen leicht gemacht – Erzähle deine Story mit Bildern“

Nur Seiten von mezen-berlin.de anzeigen

Zamonien – Romane | Graphic Novel: Die Stadt der Träumenden Bücher | Walter Moers

https://www.zamonien.de/buch_graphic_novel.php

Zamonien: Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent – Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin | Walter Moers
Genau wie: »Machst Du eigentlich irgendwann mal wieder einen Comic?

Moers Classics | Der Pinguin | Walter Moers

https://www.zamonien.de/buch_der_pinguin.php

Zamonien: Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent – Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin | Walter Moers
Nicht wirklich – wie Walter Moers in seinem extremsten Comic erzählt.

Moers Classics | Walter Moers

https://www.zamonien.de/moers_classics.php

Zamonien: Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent – Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin | Walter Moers
falsche Hasen Der Pinguin Der Fönig Neben den Zamonien-Romanen hat Walter Moers ein erfolgreiches Comic-Werk

Zamonien - Autor | Walter Moers

https://www.zamonien.de/autor.php

Zamonien: Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent – Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin | Walter Moers
Käpt’n Blaubär bis Zamonien (2011) Auszeichnungen 1993 Max-und-Moritz-Preis für das beste deutsche Comic-Album

Nur Seiten von www.zamonien.de anzeigen

Anti-Graffiti-Folien an Bushaltestelle mÃŒssen entfernt werden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Anti-Graffiti-Folien-an-Bushaltestelle-m%C3%BCssen-entfernt-werden.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.11165.1&NavID=1981.159&La=1

Elsa-BrÀndström-Schule“ hatten SchÃŒlerinnen und SchÃŒler des Gymnasiums im Jahr 2022 ansprechende Comic
Elsa-BrÀndström-Schule“ hatten SchÃŒlerinnen und SchÃŒler des Gymnasiums im Jahr 2022 ansprechende Comic

Anti-Graffiti-Folien an Bushaltestelle mÃŒssen entfernt werden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Ver%C3%B6ffentlichungen/Anti-Graffiti-Folien-an-Bushaltestelle-m%C3%BCssen-entfernt-werden.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.11165.1&NavID=3302.544&La=1

Elsa-BrÀndström-Schule“ hatten SchÃŒlerinnen und SchÃŒler des Gymnasiums im Jahr 2022 ansprechende Comic
Elsa-BrÀndström-Schule“ hatten SchÃŒlerinnen und SchÃŒler des Gymnasiums im Jahr 2022 ansprechende Comic

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Ausstellung Volker Reiche. Comiczeichner und Maler – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/volker-reiche-comiczeichner-und-maler/

Oktober 2024 Nach der STRIZZ Comic-Ausstellung in 2006 zeigt Comiczeichner und Maler Volker Reiche nun

Leonhard Euler

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1102-leonhard-euler

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Pini Birkhäuser Verlag (2007), 50 Seiten, 21,29 € ISBN: 978-3-7643-7779-3 Ein Comic zum Euler-Jahr

Logicomix

https://www.mathematik.de/leseecke-article/934-logicomix

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Der Comic ist von allerhöchster Qualität und nicht mit billigen Produkten zu vergleichen.

Preisträger*innen von „Mathe im Mai“ stehen fest

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2716-die-preistr%C3%A4ger-von-%E2%80%9Emathe-im-mai%E2%80%9C-stehen-fest

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Schulöffnungen wegen der Corona-Krise, Kindern und Schulklassen mit kreativen und lebensnahen Matheaufgaben im Comic-Stil

Projektvorstellung: Mathematik mit Perspektive

https://www.mathematik.de/dmv-blog/190-projektvorstellung-mathematik-mit-perspektive

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
In Comic-Form werden die Leser*innen dort humorvoll an aktuelle Themen der Forschung herangeführt, um

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen