Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/ich-liebe-aufraeumtage
Die witzigen Illustrationen im Comic-Stil und der überwiegend in wörtlicher Rede
Die witzigen Illustrationen im Comic-Stil und der überwiegend in wörtlicher Rede
werden: Das sind herrlich schräge, märchenhafte Geschichten, deren kurze Texte im Comic-Stil
Nach einer Geschichte von Arthur Conan Doyle
auf ganz besondere Weise beleuchtet: mit prägnant kurzem Text und schwarz-weißen Comic-Illustrationen
Nach einer Geschichte von Arthur Conan Doyle
auf ganz besondere Weise beleuchtet: mit prägnant kurzem Text und schwarz-weißen Comic-Illustrationen
Eine Liebeserklärung an das Lesen
Das Buch im Comic-Stil sorgt sicher bei dem einen oder anderen Bücherwurm zu einem
Der Comic-Stil mit extra großer Schrift und Sprechblasen knüpft zudem an die Medienvorlieben
Das aufgelockerte Layout und der Comic-Stil der Illustrationen machen den Einstieg
“ oder „Sonnenbrand“ und sehr lesefreundlich aufbereitete, kurze Texte, die von comic-nahen
Die verbotene Zone
Die WOW-Reihe greift die Lesevorlieben vieler Kinder auf: wenig Fließtext, viele Comic-Illustrationen
Was Nationalparks über die Natur verraten
Nationalparks erfolgt hier nicht nur über die grandiosen Illustrationen, sondern auch über Comic-Passagen