Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Empfang zum neuen Jahr

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/93001,1065,de,1.html?comment_src=93000%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Staßfurt, der Stadtwerke Staßfurt GmbH und der Wohnungs- und Baugesellschaft mbH im wunderschönen Saal des Salzlandtheaters begrüßten wir rund 300 Gäste aus Politik, Vereinen, Gesellschaft, Schulen, Kitas und Unternehmen. Bürgermeister René Zok , Stadtwerke-Chef Eugen Keller und Wobau-Geschäftsführer Daniel Bierbach warfen einen Blick auf die Pläne für 2025, während das Tanzensemble des Salzlandtheaters , das Bläserensemble Spielfreu(n)de Pur! aus unserer Partnerstadt Lehrte und Rednerin Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor für beste Unterhaltung sorgten. Wir danken allen, die diesen Abend so besonders gemacht haben, und wünschen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025!  Die Fotos des Abends wurden aufgenommen von Lutz Krüger, Agentur PixelPower aus Hecklingen. 
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Teenie-Treff im UG

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/95286,1065,de,1.html?comment_src=95285%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Das Kinder- und Jugendzentrum Teenie-Treff in der Sülzestraße 1a hat ein neues/ altes Zuhause – im Untergeschoss desselben Gebäudes. Mit viel Engagement hat Mitarbeiterin Sabine Stieding in der vergangenen Woche gemeinsam mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen den Umzug gestemmt. Zur Belohnung für die fleißigen Helfer gab es leckere Pfannkuchen und heißen Tee. Der Teenie-Treff bleibt weiterhin ein beliebter Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren. Von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr bietet die Einrichtung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Ἳ1 Billard, Tischtennis, Kicker, PlayStation, Darts & Gesellschaftsspiele ⚽ Sportliche Aktivitäten & Outdoor-Spiele Ἲ8 Kreativwerkstatt ἱE Ferienangebote & -fahrten Ἰ9 Feste, Feiern & kulturelle Veranstaltungen Ὦ0️ Workshops und wechselnde Tagesangebote Alle aktuellen Angebote sind im Teenie-Treff ausgehängt und werden regelmäßig auf unserer Internetseite veröffentlicht. Interessierte sind herzlich willkommen!
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Kita „Pusteblume“

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/97650,1065,de,1.html?comment_src=97649%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Ein fröhlicher Nachmittag voller Spiel und Gemeinschaft Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Kita „Pusteblume“ kürzlich ihr alljährliches Kinderfest – in diesem Jahr auf dem Gelände des TSV Neundorf. Für besondere Begeisterung sorgte der Besuch des CVJM e.V. aus Halle, der in seinem Spielewagen die „Familienrallye“ mitbrachte. Diese sorgte für jede Menge Spaß und Bewegung. Kinder und Eltern konnten sich an verschiedenen Mitmachständen ausprobieren, gemeinsam spielen und lachen. Als Höhepunkt wurden drei Gutscheine für aktive Familien verlost. Auch die Freiwillige Feuerwehr Neundorf war vor Ort und versorgte die Gäste am Grill. „Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der durch die Unterstützung so vieler helfender Hände möglich wurde. Wir freuen uns sehr, dass so viele Familien mit uns gefeiert haben“, sagte Kita-Leiterin Ines Niehoff am Ende der Veranstaltung. Das Team der Kita zeigte sich glücklich über die zahlreichen Gäste, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis für alle gemacht haben.
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Grundsteuer 2025

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/99967,1065,de,1.html?comment_src=99965%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Mit der Umsetzung der Grundsteuerreform zum 01.01.2025 wurde das Besteuerungsverfahren unter anderem für Garagen und Gärten auf fremden Grund und Boden geändert. In den vergangenen Jahren wurde die Grundsteuer den Nutzern/Pächtern der Gärten bzw. der Garagen direkt zugerechnet und wurden von diesen bezahlt. In der Regel waren diese Steuern am 15. August des jeweiligen Jahres fällig. Seit diesem Jahr wird die Grundsteuer grundsätzlich gesamt dem Eigentümer von Grund und Boden zugerechnet. In Folge dessen entfallen somit die bisherigen Steuerzahlungen der einzelnen Nutzer/Pächter.   Um die Anzahl von falschen Einzahlungen zu verringern, bittet die Stadt Staßfurt, von entsprechenden Einzahlungen durch die Nutzer abzusehen und bestehende Daueraufträge zu löschen.   Bitte nehmen Sie nur Zahlungen vor, wenn Ihnen ein ab dem Jahr 2025 geltender Grundsteuerbescheid vorliegt.   Bei Fragen und Unklarheiten stehen die Mitarbeiter der Serviceeinheit „Steuern und Abgaben“ unter den Rufnummern 03925/981312 bzw. 03925/981311 zur Verfügung.
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Zwei neue Schaukästen

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/97506,1065,de,1.html?comment_src=97505%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Ein Gewinn für das Außengelände dank starker Unterstützung Das Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt darf sich über zwei neue Schmuckstücke im Außengelände freuen: Zwei moderne Schaukästen ergänzen ab sofort das historische Ensemble vor dem Museum und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich bereits im Vorbeigehen mit interessanten Informationen rund um das Museumsgeschehen und die Stadtgeschichte zu versorgen. Möglich wurde diese Aufwertung durch die großzügige Unterstützung der Qemetica Soda Deutschland GmbH, der Bode-Apotheke, der Sparkassenstiftung, der Wobau Staßfurt GmbH und des Rotary Clubs Staßfurt. Dank ihres Engagements konnte Museumsleiter Michael Scholl dieses Projekt realisieren, das schon lange auf seiner Wunschliste stand. „Die neuen Schaukästen sind nicht nur funktional, sondern fügen sich auch optisch hervorragend in unser Gelände ein“, freut sich Michael Scholl. „Sie ermöglichen es uns, aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und kleine thematische Einblicke auch außerhalb der Öffnungszeiten attraktiv zu präsentieren.“ Die Stadt Staßfurt bedankt sich herzlich bei allen Unterstützenden, die dieses Vorhaben ermöglicht haben – ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement kulturelle Einrichtungen bereichert und sichtbar stärkt.
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Neuer Eintrag

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/98645,1065,de,1.html?comment_src=98644%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Am Eröffnungstag des Salzlandfestes (20. Juni) wurde Gerald Meyer im Rahmen des traditionellen Bergaufzugs eine besondere Ehre zuteil. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken durfte sich Gerald Meyer in das Goldene Buch der Stadt Staßfurt eintragen. Gerald Meyer war fast 30 Jahre lang Vorsitzender des Bergmannsvereins „Staßfurt – Wiege des Kalibergbaus e. V.“ und setzte sich in dieser Zeit in herausragender Weise für die Pflege der bergbaulichen Traditionen und das kulturelle Leben in Staßfurt ein. Sein Engagement reichte weit über die Stadtgrenzen hinaus – unter anderem als Vorsitzender des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine. Zur feierlichen Eintragung waren auch befreundete Bergmannsvereine aus Zielitz und Bernburg angereist. Sie begleiteten den festlichen Bergaufzug und freuten sich gemeinsam mit Gerald Meyer über diesen bewegenden Moment. Gleichzeitig wurde ein bedeutender Generationswechsel vollzogen: Gerald Meyer hat den Vereinsvorsitz abgegeben. Neue Vorsitzende ist Rita Fenske , die sich künftig für die Weiterführung und Weiterentwicklung der traditionsreichen Vereinsarbeit einsetzen wird.
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Jetzt Staßfurt entdecken

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/99053,1065,de,1.html?comment_src=99052%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Die Ferienzeit ist da und somit auch die perfekte Gelegenheit, Staßfurt und seine Ortsteile (neu) zu entdecken! Ob beim Spaziergang durch die Innenstadt, beim Ausflug an den Albertinesee, beim Picknick im Schlosspark Hohenerxleben oder auf kleinen Touren durch die Umgebung: Überall gibt es schöne, überraschende und stimmungsvolle Motive zu entdecken. Die Stadt Staßfurt lädt alle Hobbyfotografinnen und -fotografen, Spaziergänger, Ausflügler und Neugierigen ein, ihre persönlichen Lieblingsansichten mit der Stadt zu teilen. Im Rahmen der laufenden Fotoaktion werden regelmäßig neue Bilder in einer Online-Galerie auf der städtischen Internetseite veröffentlicht – und zeigen Staßfurt aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Ob Landschaft, Detail, Bauwerk, Sonnenuntergang oder ein ganz besonderer Moment: Alles ist willkommen, was unsere Stadt von ihrer besten Seite zeigt. Die Bilder können ganz einfach per E-Mail an presse@stassfurt.de gesendet werden. Jeden Monatsanfang werden neue Einsendungen online gestellt. Bürgermeister René Zok lädt zum Mitmachen ein: „Die Ferienzeit ist ideal, um unsere Stadt mit offenen Augen zu erleben. Wer mit der Kamera unterwegs ist, sieht oft mehr – und wir freuen uns sehr über jeden, der seine Sicht auf Staßfurt mit uns teilt.“
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic

Fröhliche Kindertagsfeier

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/98142,1065,de,1.html?comment_src=98141%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=20

Kita-Kinder feiern fröhlichen Kindertag mit Clown Micky Bunte Spiele, strahlende Kinderaugen und jede Menge Bewegung – die Kitas „Bergmännchen“ und „Sandmännchen“ feierten den diesjährigen Kindertag mit einem fröhlichen Fest voller Überraschungen. Höhepunkt des Tages war der Auftritt von Clown Micky, der mit Musik, Humor und Spielideen für beste Stimmung sorgte. Schon bei der gemeinsamen Erwärmung mit schwungvollen Liedern herrschte ausgelassene Stimmung – selbst die Kleinsten tanzten begeistert mit. Danach konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen ausprobieren: Beim Entenangeln, Leiterspiel und Gummistiefelweitwurf waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Große Begeisterung rief auch das Tauziehen hervor, bei dem alle mit vollem Einsatz um den Sieg kämpften. Und beim Sackhüpfen zeigte sich: Egal wer gewinnt – Hauptsache, der Spaß steht im Vordergrund. Ein besonderes Highlight war die Wurfmaschine, an der sich die Kinder kleine Naschereien erspielen konnten – ein Riesenspaß für alle Beteiligten. „Solche gemeinsamen Erlebnisse sind für unsere Kinder unglaublich wertvoll“ , betonen die Kita-Leiterinnen Ines Fischer (Bergmännchen) und Susann Birnbaum (Sandmännchen). „Sie fördern nicht nur Bewegung und Teamgeist, sondern schaffen auch schöne Erinnerungen, die bleiben. Ein herzliches Dankeschön an Clown Micky alias Dirk Kost für diesen tollen Tag!“
ins Leseabenteuer Start des Lesesommers XXL 20.06.2025 Aktuelles | Presse Comic