Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Österreich erstreckt Buchmesse-Präsenz in Leipzig auf 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/oesterreich-erstreckt-buchmesse-praesenz-in-leipzig-auf-2023

Die pandemiebedingte Absage der Leipziger Buchmesse im Mai 2021 schafft die Gelegenheit, den für 2022 geplanten Gastlandauftritt Österreichs auf 2023 auszuweiten. Auf den Auftakt auf der Leipziger Buchmesse im März 2022 wird ein Jahr der österreichischen Literatur mit Veranstaltungen in mehreren deutschen Städten sowie Lese- und Pressereisen folgen, das mit dem großen Gastlandauftritt 2023 seinen Höhepunkt erleben wird. „Ziel unseres Vorhabens ist ein starker, nachhaltiger Impuls für die Sichtbarkeit österreichischer Literatur“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. „Die Planverschiebungen in Leipzig ermöglichen uns eine Erweiterung des Programms. Der längere Zeithorizont ermöglicht einen noch stärkeren Auftritt Österreichs auf der Buchmesse und wirkt so längerfristiger und nachhaltiger.“
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

465 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/465-einreichungen-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2

Der Lesemarathon für die siebenköpfige Jury hat begonnen. 465 Werke aus 161 Verlagen wurden für den Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen werden daraus am 23. März je fünf Werke nominiert.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

BuWision 2025: wenn Bücher zu Ausstellungsobjekten werden | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buwision-2025-wenn-buecher-zu-ausstellungsobjekten-werden-2

Das Bibliotop der Universität Leipzig 2025 organisiert anlässlich des großen Lesefests Leipzig liest wieder eine seiner beliebten Ausstellungen. In den nächsten Wochen gestaltet es zu Ehren des Gastlandes Norwegen viele (Schau)-Fenster Leipzigs neu. Insgesamt 400 norwegische Bücher in deutscher Übersetzung werden Stück für Stück auch an ungewöhnlichen Orten in der Stadt zu sehen sein.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Leser locken: Inspirationen für Buch-Profis | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leser-locken-inspirationen-fuer-buch-profis

Neue Bücher öffnen neue Welten – doch um Gehör zu finden, braucht Literatur feinfühlige „Geburtshelfer“ und professionelle Vermittler. Mit einem vielfältigen Fachprogramm für Buchhändler, Verleger, Autoren, Übersetzer und Blogger ebnet die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März den Weg zum Buch und zum Leser. Von Preisverleihungen für die spannendsten Neuerscheinungen und Übersetzungen über Expertenpodien bis zu Tipps für das Buchmarketing: Buchhändler und Blogger erfahren, welche Lektüre sie ihrem Publikum ans Herz legen können. Autoren, Verleger und Übersetzer erleben Inspirationen und intensiven Austausch. Zudem bieten rund 2500 Aussteller auf rund 100.000 Quadratmetern jede Menge Stoff für Buch-Profis.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Jetzt bewerben für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse – Neu in der Jury: Marie Schmidt und David Hugendick | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/jetzt-bewerben-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse-neu-in-der-jury-marie-schmidt-und-david-hugendick

Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die Jubiläumssaison. Verlage können ab sofort bis zum 2. Oktober 2023 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt zwei neue Gesichter: Marie Schmidt, Redakteurin und Literaturkritikerin der Süddeutschen Zeitung, sowie David Hugendick, Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE. Sie bereichern ab sofort die hochkarätige Jury um Insa Wilke (Vorsitz), Maryam Aras, Moritz Baßler, Cornelia Geißler und Shirin Sojitrawalla.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen