Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Südosteuropa erleben: Spannende Begegnungen unter dem Motto „WIR UND SIE“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/suedosteuropa-erleben-spannende-begegnungen-unter-dem-motto-wir-und-sie

Vom 17. bis 20. März geben Lesungen, Gespräche und Musik, viele darunter als Live-Events im UT Connewitz, einen Überblick über neue Bücher, interessante Autor:innen und die facettenreiche Literaturszene der Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020-2022. Und das alles bei freiem Eintritt. Alle Veranstaltungen stehen unter dem diesjährigen Motto WIR UND SIE und beschäftigen sich mit der Frage, was Menschen und Gesellschaften trennt und wie man produktiv mit diesen Unterschieden umgehen kann.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Ein Kapitel endet: Danke für über 30 Jahre Messeleidenschaft, Oliver Zille! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-kapitel-endet-danke-fuer-ueber-30-jahre-messeleidenschaft-oliver-zille

Die Leipziger Messe verabschiedet sich nach über drei Jahrzehnten von Oliver Zille. Die Geschäftsführung, zahlreiche Messemitarbeiter:innen sowie sein Team der Leipziger Buchmesse haben die Gelegenheit genutzt, um sich persönlich zu verabschieden und gemeinsame Erinnerungen wiederaufleben zu lassen. Zille hat die Leipziger Buchmesse in den 33 Jahren seines Wirkens mit Herzblut zu dem gemacht, was sie heute ist: Das wichtigste Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastlandauftritt-von-portugal-auf-2022-verschoben

Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Gastland aber bereits mit einigen digitalen und analogen Veranstaltungen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Forum „Die Unabhängigen“ zeigt Vielfalt der Literaturlandschaft | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/forum-die-unabhaengigen-zeigt-vielfalt-der-literaturlandschaft

Zum sechsten Mal öffnet das Forum „Die Unabhängigen“ auf der Leipziger Buchmesse. Die Bühne gehört dabei den kleineren unabhängigen Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welche die Vielfalt der Verlagswelt abbilden. Zusätzlich wird das Podium durch Gäste aus ganz Europa gestaltet.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Preis der Leipziger Buchmesse 2024: die Nominierten stehen fest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preis-der-leipziger-buchmesse-2024-die-nominierten-stehen-fest

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse 2024 hat in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung 15 Buchtitel nominiert. Nun heißt es Daumendrücken. Denn schon am 21. März um 16 Uhr wird der Preis in der Glashalle des Leipziger Messegeländes – vor den Augen des gespannten Messepublikums – verliehen und auf der Website der Leipziger Buchmesse live gestreamt.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Die Resilienz der Kultur in Zeiten des Krieges – Eröffnung des Ukraine-Standes | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-resilienz-der-kultur-in-zeiten-des-krieges-eroeffnung-des-ukraine-standes

Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten: Unter diesem Motto öffnete am Donnerstag der Ukraine-Stand auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4 (Stand D307). Er will an den vier Messetagen ukrainischen Journalist:innen, Autor:innen, Illustrator:innen, Kulturschaffenden und Übersetzer:innen Gehör verleihen und den Dialog ermöglichen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen