Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Preis der Leipziger Buchmesse 2026: 485 Einreichungen aus 177 Verlagen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preis-der-leipziger-buchmesse-2026-485-einreichungen-aus-177-verlagen

Wenn auf den Tischen der Jury wieder die Stapel wachsen und Notizzettel aus Büchern ragen, beginnt sie – die spannendste Lektürephase des Jahres: Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2026 haben 177 Verlage 485 Titel eingereicht, aus denen die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung jeweils eine herausragende Neuerscheinung küren wird. Der renommierte Literaturpreis wird am 19. März 2026 um 16 Uhr auf der Leipziger Buchmesse verliehen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Jetzt bewerben für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/jetzt-bewerben-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2023

Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Bis zum 1. November 2022 können Verlage ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen und den kritischen Augen der siebenköpfigen Jury vorlegen. Diese begrüßt im kommenden Jahr gleich zwei neue Gesichter: Maryam Aras, Literaturwissenschaftlerin und freie Kritikerin, sowie Cornelia Geißler, Kulturredakteurin der Berliner Zeitung. Gemeinsam mit Insa Wilke (Vorsitz), Moritz Baßler, Anne-Dore Krohn, Andreas Platthaus und Shirin Sojitrawalla gestalten sie die hochkarätige Jury.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Johny Pitts erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/johny-pitts-erhaelt-den-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2021

Wie das Dezernat Kultur und die Geschäftsstelle des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung mitteilen, geht der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 an den britischen Essayisten, Schriftsteller und Fotografen Johny Pitts für sein Buch „Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa“. Das nachdenkliche Buch verknüpft Reportagen und literarische Essays zu einem zeitgenössischen Portrait auf der Suche nach seiner postkolonialen Identität. Es erschien im September 2020 bei Suhrkamp in Berlin. Helmut Dierlamm hat das Werk aus dem Englischen übersetzt.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

„Ein Fenster zur Welt“ – Eröffnung des österreichischen Gastlandstandes | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-fenster-zur-welt-eroeffnung-des-oesterreichischen-gastlandstandes

Vor großem Publikum öffnete am ersten Messetag der Stand des Gastlandes Österreich (Halle 4, Stand D201/E200) im Beisein des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie der Leipziger Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Die Lesekompass-Gewinner der Kinder- und Jugendjurys 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/buchtipps-fuer-kinder-und-jugendliche-die-lesekompass-gewinner-der-kinder-und-jugendjurys-2024

Die Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse vergeben heute den Lesekompass 2024. Die Auszeichnung geht an Titel, die besonderen Lesespaß in die Kinder- und Jugendzimmer bringen. In diesem Jahr stehen bildstarken Bücher im Fokus, die in den vergangenen 15 Monaten auf den Markt gekommen sind. Die spannenden Titel werden zum einen von der Fachjury aus den Bereichen Bibliothek, Kita, Schule und Leseförderung ausgewählt, zum anderen von Kindern und Jugendlichen selbst. Die jungen Jurymitglieder im Alter zwischen drei und 14 Jahren legen ihre Favoriten selbstbestimmt fest und stellen sie heute auf der Leipziger Buchmesse vor. Das macht den Lesekompass für die drei Titel zu einer Auszeichnung von Kindern für Kinder.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Literatur ohne Grenzen: Internationale Highlights auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literatur-ohne-grenzen-internationale-highlights-auf-der-leipziger-buchmesse

Die Leipziger Buchmesse zieht jedes Jahr viele internationale Aussteller an – und beweist damit ihre wichtige Rolle als Türöffnerin in den deutschsprachigen Buchmarkt. Neben dem Gastland Norwegen und dem traditionellen Schwerpunkt auf Südosteuropa präsentieren zahlreiche weitere Länder ihre Literatur, darunter die Philippinen als aufregender Messe-Neuling. Ein besonderes Highlight garantiert auch die Eröffnung des norwegischen Gastlandstandes am 27. März durch Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit, Botschafterin der norwegischen Literatur.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

„Buchstäblich Überraschend“: Leipziger Buchmesse gewinnt German Design Award | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchstaeblich-ueberraschend-leipziger-buchmesse-gewinnt-german-design-award

Ein kreativer Triumph für die Leipziger Buchmesse! Mit Stolz präsentieren wir den German Design Award, der nicht nur Standards für innovatives Design setzt, sondern auch die essenzielle Rolle von Design in unserer Zeit unterstreicht. Ausgezeichnet wurde das Kommunikationsdesign der Leipziger Buchmesse 2023.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

465 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/465-einreichungen-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse

Der Lesemarathon für die siebenköpfige Jury hat begonnen. 465 Werke aus 161 Verlagen wurden für den Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen werden daraus am 23. März je fünf Werke nominiert.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen