Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Fakt oder Fake: Politik- und Medienbildung auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fakt-oder-fake-politik-und-medienbildung-auf-der-leipziger-buchmesse

Eine Flut von Nachrichten strömt täglich auf die Nutzer:innen von Social Media-Kanälen oder Messenger-Diensten ein. Was ist Fakt und was ist Fake? Dies ist insbesondere für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. In verschiedenen Angeboten erhalten Kinder und Jugendliche Impulse für den kompetenten Umgang mit Medien.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Musikalisches Programm und Musiklehrer:innen-Tag auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/musikalisches-programm-und-musiklehrerinnen-tag-auf-der-leipziger-buchmesse

Spannende musikalische Entdeckungen bietet der Musikbereich in Halle 4. Von Noten- und Musikbüchern über Apps bis hin zu Instrumenten – Musik- und Bildungsverlage, Komponistenhäuser, Medien, Musikverbände und Instrumentenbauer präsentieren ein vielfältiges Angebot rund um Musik und Musizieren.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Ein Recht auf Frieden – Friedensaktion vor Preisverleihung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-recht-auf-frieden-friedensaktion-vor-preisverleihung

Mit einer Friedensaktion und einer anschließenden Kundgebung rufen die Stadt Leipzig, die Leipziger Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig zur Solidarität mit der Ukraine auf. Diese wird am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr im Vorfeld der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung auf dem Nikolaikirchhof abgehalten.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Das Phantastik-Autor:innen-Netzwerk veranstaltet sein Branchentreffen erstmals auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/das-phantastik-autorinnen-netzwerk-veranstaltet-sein-branchentreffen-erstmals-auf-der-leipziger-buchmesse

Worte können ganze Welten erschaffen – wer wüsste das besser als alle Phantastik-Begeisterten? Aber können phantastische Geschichten auch unsere Welt retten? Diese Frage stellt sich das PAN-Branchentreffen der Phantastik, das in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März stattfindet.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Ukraine: Literatur zwischen Angriffskrieg, Widerstand und Hoffnung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ukraine-literatur-zwischen-angriffskrieg-widerstand-und-hoffnung

Die Ukraine ringt weiterhin um ihre Freiheit und kulturelle Identität – ein Kampf, der mit großen Opfern verbunden ist. Wie der Krieg das Land verändert und wie ukrainische Autor:innen diese existenzielle Erfahrung literarisch verarbeiten, spiegelt sich in zahlreichen Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse wider. Auf der Ukraine-Bühne und im Café Europa zeigt sich die beeindruckende künstlerische Bandbreite einer Nation, die unbeirrt für ihre Zukunft kämpft.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Preisträger 2022 Karl-Markus Gauß | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preistraeger-2022-karl-markus-gauss

Am Mittwoch, 16. März, erhält der österreische Autor Karl-Markus Gauß den Leipziger Buchpreis für europäische Verständigung. Der hochkarätige Preis wird 19 Uhr in der Nikolaikirche verliehen. Die Laudatio auf den Preisträger spricht die österreichische Literaturkritikerin Dr. Daniela Strigl. Die Teilnahme an der Preisverleihung erfolgt per Einladung. Sie kann im Stream, unter www.leipziger-buchmesse.de, öffentlich verfolgt werden.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Bücherschreiben: Luxusberuf-ung ohne Luxus | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buecherschreiben-luxusberuf-ung-ohne-luxus

Ohne Idealismus geht es nicht. Wer sich ganz dem Schreiben verschreibt, muss getrieben sein, darf nichts anderes mehr wollen und kann trotzdem oft nicht davon leben. Welchen vielschichtigen Herausforderungen sich Autor:innen gegenwärtig stellen müssen, ist ebenfalls ein Thema des Forums Offene Gesellschaft.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen