Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Neue feministische Bücher bei Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-feministische-buecher-bei-leipzig-liest

Frausein, was heißt das eigentlich? Wie fühlt sich Weiblichsein an? Oder Muttersein? Können Mütter auch Väter sein? Und sind Lesben vielleicht die besseren Väter? Mit welchen Qualitäten verändern Frauen die Arbeitskultur und was haben sie Männern voraus? Wie lässt sich die kreative Kraft des Weiblichen stärker im Alltag und in die Arbeitswelt integrieren? Wovor fürchtet frau sich, wenn alles, vor dem sie Angst hatte, bereits geschehen ist? Und ist frau je zu alt für die Liebe?
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Dabei sein erwünscht: Bei knapp 100 Veranstaltungen können Besucher live bei Lesungen dabei sein. | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/dabei-sein-erwuenscht-bei-knapp-100-veranstaltungen-koennen-besucher-live-bei-lesungen-dabei-sein-

Sinkende Inzidenzwerte in der Stadt Leipzig machen es möglich: Vom 27. bis 30. Mai laden einige Veranstaltungsorte von Leipzig liest extra kurzfristig Publikum zu Leipzig liest extra ein. Lesefans und Autor:innen können sich auf knapp 100 persönliche Begegnungen freuen. Das besondere in diesem Jahr: Es öffnen zahlreiche Orte ihre Gärten und Hinterhöfe und versprechen Literaturbegegnungen unter freiem Himmel. Dazu gehören unter anderem der Biergarten von Ilses Erika, verschiedene Hinterhöfe in Leutzsch, Grünau und Mockau, der Garten vom Haus des Buches oder die Parkbühne. Ein Teil dieser Lesungen wird auch live gestreamt über www.leipzig-buchmesse.de – wo darüber hinaus weitere 350 Veranstaltungen als Live-Stream oder Aufzeichnung zu sehen sein werden.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Neue Jurymitglieder / Anmeldeschluss 30. November | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-jurymitglieder-anmeldeschluss-30-november

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse geht mit zwei neuen Mitgliedern in die Preissaison 2021: Anne-Dore Krohn, Literaturredakteurin bei rbb kultur des Rundfunks Berlin Brandenburg, und Andreas Platthaus, verantwortlicher Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Literatur und literarisches Leben. Gemeinsam mit den fünf weiteren Literaturkritiker:innen der Jury – Jens Bisky (Leitung), Tobias Lehmkuhl, Marc Reichwein, Katrin Schumacher und Katharina Teutsch – werden sie die Neuerscheinungen des kommenden Jahres erlesen und die besten Bücher in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung zur Leipziger Buchmesse 2021 küren.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Schöner gruseln mit den Krimi-Autor:innen bei den Lesungen von Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schoener-gruseln-mit-den-krimi-autorinnen-bei-den-lesungen-von-leipzig-liest

Je spannender und düsterer die Geschichte ist, desto lieber liest man sie zuhause, sicher eingemummelt in die warme Wolldecke mit abgesperrter Tür und zugezogenen Vorhängen. Aber auch gemeinsam lässt es sich schön gruseln, zum Beispiel bei den vielen Lesungen im Rahmen von Leipzig liest.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Preis der Leipziger Buchmesse 2024: die Nominierten stehen fest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-2024-die-nominierten-stehen-fest

Die Jury hat sich entschieden: In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung wurden unter 486 eingereichten Buchtiteln 15 Werke ausgewählt. Für die nominierten Autor:innen und Übersetzer:innen heißt es jetzt Daumen drücken, bis am 21. März um 16 Uhr die 20. Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse in der Glashalle auf dem Messegelände stattfindet. „In allen drei Sparten bildet sich eine verstärkte Auseinandersetzung mit Fragen des politischen und historischen Bewusstseins ab. Das mag nicht überraschen. Aber es fällt auf, in den teilweise sehr subtilen Formen, im Material und im Zugriff, und das ist für uns Leser:innen auch ermutigend“, so Juryvorsitzende Insa Wilke.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen